Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem beim Zugriff auf eine remote FB-Tabelle.

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem beim Zugriff auf eine remote FB-Tabelle.

    Mion, moin!

    Auf einem XP-Rechner habe ich Firebird 2.1 installiert und eine einfache Datenbank mit nur einer Tabelle zum Testen erstellt. Einen neuen User mit Passwort angelegt. Port habe ich auf dem Standardwert 3050 belassen und ihn in Firewall zu den Ausnahmen zugefügt.

    Mit dem „Flame Robin“ lässt sich wunderbar an der Datenbank anmelden und auf die Tabelle zugreifen und sie bearbeiten.

    Auf einem anderen VISTA-Rechner habe ich Firebird-Client und „Flame Robin“ installiert. Beim Zugriffversuch über den “Flame Robin“ auf die Tabelle auf der XP-Maschine bekomme ich leider Probleme. Der Firebird-Server läuft und ich kann seine Eigenschaften auslesen. Also das heißt für mich das die Verbindung zur Datenbank-Server steht. Wenn ich aber auf die Tabelle zugreifen versuche, dann bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    *** IBPP:: SQL Exception ***
    Context: Database::Connect
    Message: isc_attach_database failed

    SQl Message: -904
    Unsuccessful execution caused by
    an unavailable recource.

    Engine code: 335544375
    Engine Message:
    unavailable database”

    Was mache ich falsch bzw. was muss ich noch einstellen damit ich auf die Tabelle zugreifen kann? Muss ich noch auf dem VISTA-Rechner den Firebird-ODBC-Treiber installieren?

    Wer kann helfen?

    Viele Grüße
    Markus

  • #2
    FlameRobin benötigt m.W. kein ODBC. Wie sieht der connection string aus?

    Comment


    • #3
      Moin Markus!

      Danke für deine prompte Antwort.
      Connect string: siehe Anhang.

      Viele Grüße
      Markus
      Attached Files

      Comment


      • #4
        Dieser ist im falschen Format, muss
        <Server>:<Pfad aus lokaler Sicht> lauten.

        fam01:c:\testfirebird\test02firebird.fdb (genauen Pfad muss natürlich angepasst werden; aus Sicht des Servers)

        Comment


        • #5
          Moin Markus,

          ich habe es sofort ausprobiert, aber leider ohne Erfolg (siehe FlameRobin02.jpg)

          Folgende Vesuche haben mich auch nicht weiter gebracht:
          - Versuch mit Laufwerkname auf dem Server (siehe FlameRobin03.jpg)
          - Versuch mit dem gemappten Laufwerk (siehe FlameRobin04.jpg)

          Ich bekomme immer wieder die oben beschriebene Meldung.

          Viele Grüße
          Markus
          Attached Files

          Comment


          • #6
            Auf welchem Pfad liegt den die DB? (Aus Sicht des Servers?)

            Comment


            • #7
              Hallo Markus!

              Die Datenbank liegt auf dem gleichen Rechner wie der Datenbank-Server (im Netz ist er bekannt als FAM01) auf dem Laufwerk mit dem Buchstaben "I" im Verzeichnis "TestFirebird" (das Verzeichnis ist freigegeben) und heißt
              "Test02Firebird.fdb".

              Also lautet der absolute Pfad aus der Sicht des Datenbank-Servers (localhost): "I:\TestFirebird\Test02Firebird.fdb"

              Aus der Sicht der Remote-Maschine: "\\FAM01\TestFirebird\Test02Firebird.fdb" oder mit Laufwerk mapping z.B. "Z:TestFirebird\Test02Firebird.fdb".

              Danke für Deine Geduld

              Markus

              Comment


              • #8
                Dann muss es
                FAM01:I:\TestFirebird\Test02Firebird.fdb
                heißen

                Comment


                • #9
                  Hallo Markus!

                  Das habe ich schon vorher versucht -> FlameRobin02.jpg

                  Muss man vielleicht bei Vista (client Maschine) irgendwas einstellen?

                  Gruß Markus

                  Comment


                  • #10
                    Versuch es mal mit der IP statt dem Servernamen
                    Läuft eine FireWall?
                    Dienst oder Programm?

                    Comment


                    • #11
                      Moin Markus!

                      Mit FlameRobin02.jpg gehts nicht.
                      Aber mit FlameRobin05.jpg funtionierts einwandfrei!
                      Dazu muss man noch die Einstellungen bei der Server-Registrierung in Betracht ziehen -> FlameRobin06.jpg.

                      Ich bin nicht darauf gekommen, dass der Server-Name schon in der Server-Registrierung definiert ist. Deswegen war sein Name im Connect String doppelt vorhanden. Und das konnte nicht klappen.

                      Noch mal danke für Deine Unterstüzung und Geduld!

                      Viele Grüße
                      Markus
                      Attached Files

                      Comment

                      Working...
                      X