Announcement

Collapse
No announcement yet.

Vergleich FibPlus - IBObjects?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Vergleich FibPlus - IBObjects?

    Hallo,

    gibt es eigentlich jemanden, der sowohl IBObjects als auch FIBPlus kennt und mir sagen kann, welche Sammlung er für die bessere hält, um mit Delphi 7 auf eine Firebird 1.5-Datenbank zuzugreifen?

    Oder kennt jemand einen Testbericht, wo man einen Vergleich nachlesen kann? Irgendwie scheint es da zwei verfeindete Lager zu geben und niemanden, der das Ganze mal neutral kommentiert und sich auch mit beidem auskennt.

    Viele Grüße,
    Stefan Balzter

  • #2
    Hallo Stefan,<BR><BR>
    ich wollte eigentlich auf die ersten Beiträge warten, da ich plane, von IBO nach FibPlus zu wechseln.<BR>
    Ich benutze bisher IBO, hab aber manchmal den Eindruck, das Jason Wharton seinen IBO' s nicht mehr viel Aufmerksamkeit widmet.
    Ich habe November letzten Jahres 375,- $ die sogenannte Major Support Instance gekauft (Update) und seitdem dümpelt IBO bei der Version 4.3 A. Das war letztes Jahr nicht gerade besser.<BR>
    Und wenn ich jedes Jahr (oder alle 2 Jahre) eine Menge Geld bezahle, dann erwarte ich auch ein paar Neuerungen.<BR><BR>
    Ich habe zwar gerade erst mit Test' s mit FibPlus angefangen, habe aber bereits jetzt ein paar Sachen entdeckt, die mir sehr gut gefallen.<BR>
    Aber Fakt ist auch, dass IBO bisher stabil und ohne Macken läuft, und ob es bei FibPlus genauso ist, kann mir hoffentlich jemand hier im Forum sagen.<BR>
    Fakt ist, dass bei IBO die schnellen Compo's (TIB_***), das sie nicht kompatibel zu TDataSet sind, nur mit den IBO eigenen visuellen Controls Sinn machen. Mit einer anderen Grid z.B. musst du auf die Compo' s (TIbo...) ausweichen. Für Backup und Restore findest du (im Gegensatz zu FibPlus) bei IBO nichts.<BR>
    Aber wie gesagt, mich würde auch die Meinung Anderer sehr interessieren.<BR><BR>
    Fran

    Comment

    Working...
    X