Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zugriff Firebird nur mit Adminrechte oder per Einwahl

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zugriff Firebird nur mit Adminrechte oder per Einwahl

    Hallo !
    Habe das Problem, dass an die Domäne angemeldete Benutzer die Meldung "No server available" erhalten. Firebird Guardian und Server Vollzugriff eingestellt.
    Von aussen per VPN kein Problem auf die Datenbank zuzugreifen. Ebenso wenn man sich mit dem Benutzer per Terminalserver einwählt kein Problem.
    Wenn ich den Benutzern Adminrechte erteile, dann geht es schon, aber alle anderen Zugriffsbeschränkungen auf den Server greifen dann nicht mehr !
    Server ist übrigens Win2003SmallBusiness !

    Vielen Dank !

  • #2
    Hallo Axel,
    <br><br>
    bist Du Dir sicher, dass die "No server available" Fehlermeldung von Firebird kommt?
    <br><br>
    Ein paar Gegenfragen:
    <br>
    - Welche Firebird Version verwendest Du?
    <br>
    - Welche Architektur (Classis od. SuperServer)?
    <br>
    - Können die Clients den Server pingen?
    <br>
    - Wie sieht der Connect-String am Client zur Datenbank aus?
    <br>
    - Mit welchem Tool versuchst Du Dich zur Datenbank zu verbinden?
    <br>
    - Ist eine Firewall mit im Spiel?
    <br><br>
    Schöne Grüße,
    <br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo Thomas !<BR>
      <BR>
      bist Du Dir sicher, dass die "No server available" Fehlermeldung von Firebird kommt?
      <BR>
      >>Ein paar Gegenfragen:<BR>
      >>- Welche Firebird Version verwendest Du? <BR>
      FB 1.5<BR>
      >>- Welche Architektur (Classis od. >>SuperServer)? <BR>
      Classic<BR>
      >>- Können die Clients den Server pingen? <BR>
      Die können sowohl IP als auch Name anpingen<BR>
      >>- Wie sieht der Connect-String am Client zur >>Datenbank aus? <BR>
      database=<servername>:d:\dbserver\popwin.ibf<BR>
      >>- Mit welchem Tool versuchst Du Dich zur >>Datenbank zu verbinden? <BR>
      sql-query<BR>
      >>- Ist eine Firewall mit im Spiel? <BR>
      Nein ! Alles deaktiviert !<BR>

      Ich bin mittlereile weiter: es muss anscheinend was mit den Sicherheitsrichtlinien zu tun haben. Hab schon alles durchgesehen, aber fast alle richtlinien sind "nicht definiert" !<BR>
      Die Benutzer haben lokal auf dem Client Adminrechte und erhalten die Fehlermeldung nicht, wenn ich Ihnen im AcrtiveDirectory Adminrechte gebe !<BR>
      Jetzt ist die Frage, wo greift der drauf zu, dass ich dort die Vollzugriffsrechte erteilen kann !<BR>
      <BR>
      Vielen Dank für Deine schnelle Antwort<BR>
      <BR>
      Gruß Axe

      Comment


      • #4
        Hallo Axel,
        <br><br>
        welche Rechte besitzen denn die Benutzer, wenn es sich um eine VPN oder Terminalserververbindung handelt?
        <br><br>
        Läuft der Server/Guardian als Anwendung oder als Service?
        <br><br>
        Kann durchaus sein, dass es etwas mit den lokalen Sicherheitsrichtlinien am Server zu tun hat, allerdings weiß ich hier nicht wirklich, wo man am besten zum Suchen anfängt, da ich dieses Problem noch nie hatte. Eine Installation von Windows 2003 Server, ohne irgendwelche besonderen Einstellungen, funktioniert hier tadellos.
        <br><br>
        Schöne Grüße,
        <br>
        Thoma
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hallo Thomas !

          Eigentlich sollten die Rechte bei VPN gleich sein wie bei den Domänenbenutzern !

          Der Firebird läuft als Dienst !

          Ich werde mich nochmal mit einem Kollegen in die Analen der Sicherheitsrichtlinien eingraben !

          Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe !

          Schöne Grüße

          Axe

          Comment

          Working...
          X