Announcement

Collapse
No announcement yet.

Firebirdinstallation auf Server?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Firebirdinstallation auf Server?

    Hallo Leute,
    habe noch keine Erfahrung mit Firebird als Serverdatenbank und folgende Fragen:

    1. Muß demnächst meine Anwendung im Netz installieren (Alles Windows-Clients und Windows-Server - welcher weiß ich nicht). Habe die FB1.5. Wie gehe ich dabei vor, was muß ich unbedingt am Server beachten und was bei den Clients ?

    2. Habe die Aufgabe, meine Anwendung u. die FB1.5 in einem kleinen Rechnerverbund (Peer to Peer 5 PC's mit Windows 98 - XP) zu installieren.
    Wie muß ich hierbei vorgehen?

    3. Hab meine Anwendung unter D5 mit den IBX und der FB1.5 entwickelt. Nun las ich hier im Forum, dass es Probleme mit dieser Konstellation geben kann - hatte selbst aber noch keine -. Was könnt Ihr mir dazu raten?
    Möchte demnächst auf D7 umstellen; welche Strategie bzgl. der IBXe würdet Ihr mir hierbei empfehlen ??

  • #2
    Hallo Kevin,
    <br><br>
    ad 1): Am Server muss der Firebird-Server und am Client der Firebird-Client installiert werden. Die Setup-Routine von Firebird 1.5 bietet hierfür die notwendigen Installationsoptionen.
    <br><br>
    ad 2): Du musst einen Rechner als "Server" definieren, auf dem der Firebird-Server installiert wird und wo sich dann auch die Datenbankdatei befindet. Auf allen anderen Rechnern gehört wieder der Firebird-Client drauf. Bei der Definition, welcher Rechner als Server fungieren soll, würde ich auf ein einigermaßen stabiles Betriebssystem setzen (d.h. Windows 98 nicht als Server, sondern 2K Prof. od XP!) und natürlich muss dementsprechend auch die Backupstrategie ausgelegt sein.
    <br><br>
    ad 3): Es könnte mit späteren Firebird-Version und IBX Probleme geben, weil der Autor von IBX klar gesagt hat, dass er keine Firebird-spezifischen Anpassungen machen wird, damit dies auch in Zukunft laufen wird. Firebird 1.5 und IBX funktionieren einwandfrei. Du musst nur sicherstellen, dass sich eine gds32.dll Version im Suchpfad (Anwendungsverzeichnis bzw. Windowssystemverzeichnis) befindet, die einen Versionsstring von 6.3.... aufweist.
    <br><br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo Thomas,
      vielen Dank für Deine prompte und klare Antwort.

      Ich habe allerdings noch eine Frage bzgl. Deiner Aussge:
      "Du musst nur sicherstellen, dass sich eine gds32.dll Version im Suchpfad (Anwendungsverzeichnis bzw. Windowssystemverzeichnis) befindet, die einen Versionsstring von 6.3.... aufweist."

      Was steckt hinter dem Versionsstring? Und - als Verständnisfrage - warum muß eine gds32.dll vorhanden sein, bzw. woher kommt diese Datei

      Comment


      • #4
        Hallo Kevin,
        <br><br>
        damit eine Clientanwendung mit dem Firebird-Server kommunizieren kann, benötigt man am Client eine Bibliothek, die dies ermöglicht. Implizit wird diese Bibliothek von IBX, IBO, usw ... verwendet. In InterBase und Firebird 1.0 heißt diese Bibliothek <b>gds32.dll</b>. In Firebird 1.5 wurde diese auf <b>fbclient.dll</b> umbenannt. Aus Gründen der Kompatibilität zu IBX, älternen Tools, usw ... gibt es in Firebird 1.5 die gds32.dll ebenfalls noch.
        <br><br>
        Mit Versionsstring meine ich folgendes: Der Versionsstring von fbclient.dll lautet z.B. "1.5.0.4306". Zu dieser Zeichenkette kommst Du, wenn Du im Windows-Explorer einen Rechtsklick auf die Datei machst, dann "Eigenschaften" und dann den Reiter "Version" öffnest. Nun, 1.5.... macht IBX nicht glücklich, sprich es sind Funktionalitäten nicht verfügbar (z.B. die von den Admin-Komponenten), da IBX glaubt, es handelt sich um eine IB/FB Version kleiner als Version 6. Dafür gibt es die gds32.dll in Firebird 1.5, die z.B. folgenden Versionsstring aufweist: "6.3.0.4306". Dies ermöglicht es, eine Firebird 1.5 Anwendung korrekt mit IBX zu verwenden. Es reicht also nicht, einfach nur fbclient.dll in gds32.dll umzubenennen, da dann wie gesagt der Versionsstring nicht passt. Die Firebird-Entwickler haben wirklich alle Hebeln in Bewegung gesetzt, um Firebird 1.5 auch mit IBX ordentlich verwenden zu können!
        <br><br>
        Thoma
        Thomas Steinmaurer

        Firebird Foundation Committee Member
        Upscene Productions - Database Tools for Developers
        Mein Blog

        Comment


        • #5
          Hallo Thomas,
          noch eine abschließende Frage:

          müssen beide dll (gds32.dll und fbclient.dll) im
          SystemVz des Servers und Client installiert sein ? und wenn ja, werden diese automatisch durch die Installationsroutinen von FireBird installiert oder muss ich die da reinkopieren

          Comment


          • #6
            Hallo Kevin,
            <br><br>
            per Default, gds32.dll wird in das Systemverzeichnis installiert, sofern diese Datei im Systemverzeichnis noch nicht existiert. fbclient.dll wird hingegen per Default nicht im Systemverzeichnis installiert. Diese liegt dann allerdings im \bin Verzeichnis der Firebird-Installation, wenn man sie braucht. Die Kommandozeilentools (z.B. gbak) brauchen die fbclient.dll auf jeden Fall, darum liegt diese auch im \bin Verzeichnis. Es gibt ein Kommandozeilentool <b>instclient.exe</b>, mit dem man die Installation der Clientbibliothek nachträglich durchführen/ändern kann.
            <br><br>
            Ich würde einfach mal den Weg gehen, dass gds32.dll im Systemverzeichnis installiert wird. Dies geschieht durch den Installer. Du kannst nach der Installation auch überprüfen, ob dies gemacht wurde. Geh ins Systemverzeichnis, überprüfe ob eine gds32.dll dort liegt, Rechtsklick => Eigenschaften => Version. Hier sollte etwas mit "6.3...." stehen.
            <br><br>
            Thoma
            Thomas Steinmaurer

            Firebird Foundation Committee Member
            Upscene Productions - Database Tools for Developers
            Mein Blog

            Comment

            Working...
            X