Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fragen zur Installation

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fragen zur Installation

    Hallo,

    ich habe ein Programm mit VB 6 geschrieben und möchte die Firebird-DB 1.5 als Datenquelle verwenden. Nun ist es möglich, dass mein Programm als Einzelplatz oder als Mehrplatzsystem installiert wird.

    Ich komme mit der Doku für die Installation nicht so richtig zurecht. Was macht in dem Fall Sinn?

    SuperServer, Classic oder Embedded?
    Wahrscheinlich Installation als Dienst, nicht als Anwendung, oder? Bekommt man irgendwo eine grafische Oberfläche?

    Ich habe testweise mal den SuperServer installiert. Jetzt möchte ich eine Datenbank anlegen, aber es scheitert schon an den Zugangsdaten. Habe in den Dokus gesehen, dass es den User sysdba gibt (ist das der Admin?). Wie lautet dann das Passwort?

    Dann kann ich sicher über isql meine Datenbank anlegen, oder?

    Sorry für die vielen Anfängerfragen und besten Dank für die Hilfe.

    Schöne Grüße
    Markus

  • #2
    Hallo Markus,
    <br><br>
    wenn es sich um eine echte Einzelplatzversion handelt, dann kannst Du auch den Embedded Server hernehmen. Hierbei ist der Installationsaufwand von Firebird minimal! Allerdings wird die Datenbankdatei dann beim Connect exklusiv gesperrt!
    <br><br>
    Super Server vs. Classic Server wurde schon zu Tode diskutiert. Hier gibts eine Übersicht: http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&page=ibp_ss_vs_classic
    <br><br>
    Ich würde Dir die Installation als Dienst empfehlen, weil man dann am Server nämlich nicht angemeldet sein muss und der Firebird-Server läuft dann trotzdem.
    <br><br>
    Eine Auflistung graphischer Benutzeroberflächen gibt es hier: http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&page=ibp_admin_tools
    <br><br>
    Passwort für SYSDBA lautet 'masterkey' (ohne Hochkommata). Passwort ist case-sensitiv, Benutzername hingegen nicht.
    <br><br>
    Ja, Du kannst eine Datenbank mit isql anlegen. mit CREATE DATABASE ...
    <br><br>
    Ich würde mir an Deiner Stelle ein paar Dokumentationen runterladen: http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&page=ibp_download_documentati on
    <br><br>
    Eine Investition wert ist auf jeden Fall auch Helen's Buch, quasi die "offizielle" Referenz zu Firebird: http://www.ibphoenix.com/main.nfs?a=ibphoenix&page=ibp_firebird_book
    <br><br>
    Thoma
    Thomas Steinmaurer

    Firebird Foundation Committee Member
    Upscene Productions - Database Tools for Developers
    Mein Blog

    Comment


    • #3
      Hallo Thomas,

      vielen Dank für die ausführliche Hilfe *freu*.

      Gruß
      Marku

      Comment

      Working...
      X