Announcement

Collapse
No announcement yet.

Programmieren eines Buttons

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Programmieren eines Buttons

    Hallo Zusammen
    Habe zum erstenmal Access geöffnet weil ich ein Programm programmieren möchte.
    Möchte gerne ein Deckblatt programmieren wo ich mit 5 Button in jeweils ein anderes Programm komme.
    1. Werkzeuge
    2. Hersteller
    3. Preisliste
    4. Bestellliste
    5. Maschinebelegung

    Die Listen wurden Bereits in Excel programmiert .

  • #2
    [QUOTE=Krull;168680]Hallo Zusammen
    Habe zum erstenmal Access geöffnet weil ich ein Programm programmieren möchte.
    Möchte gerne ein Deckblatt programmieren wo ich mit 5 Button in jeweils ein anderes Programm komme.
    1. Werkzeuge
    2. Hersteller
    3. Preisliste
    4. Bestellliste
    5. Maschinebelegung

    Die Listen wurden Bereits in Excel programmiert .
    Kann mir jemand Bitte Helfen

    Comment


    • #3
      Hallo,

      Access geöffnet weil ich ein Programm programmieren möchte.
      Dafür ist Access nicht geeignet

      Möchte gerne ein Deckblatt programmieren wo ich mit 5 Button in jeweils ein anderes Programm komme.
      Auch dafür ist nicht Access die erste Wahl

      Die Listen wurden Bereits in Excel programmiert .
      Aha, welche Listen? Wozu?
      Christian

      Comment


      • #4
        Hallo
        Mache meine Diplomarbeit ein Werkzeugmanagementsystem
        Habe gehofft das ich Accel eine Datei mit Unterdatei schreiben kann wie z.b
        Werkzeugbestand und das ich diese Liste für Maschinenbelegung benutzen kann.
        Werkzeugliste wurde in Excel geschrieben auch die Lieferdaten.
        Wo kann man 5 Button so erstellen wenn man darauf klickt das sich die Unterprogramme öffnen läßt bzw. noch Daten dazu schreiben lassen?

        Comment


        • #5
          Habe gehofft das ich Accel eine Datei
          Access und/oder Excel??


          So mal grundsätzlich:

          Access ist ein Frontend um auf Datenbanken und zur Not auch auf Excel zugreifen zu können und Daten zu verwalten. Dabei kann man eine Benutzeroberfläche entwerfen.

          Excel ist eine Tabellenkalkulation, mit der Daten verwaltet und ausgewertet werden können. Auch hier kann man eine Benutzeroberfläche entwerfen

          Das, was beide Programme als Daten verwalten, sind Dateien (*.mdb,*.xls) und keine Unterprogramme. Um die Dateien anzuzeigen und zu bearbeiten ist immer das dazu passende Programm erforderlich.

          Wenn du nun 5 XLS Dateien hast, wozu ein Button, wenn ein Doppelklick auf die Dateien genügt?

          Wenn dann, entwerfe in Excel eine neue Datei mit einer Benutzeroberfläche, die dann je nach Auswahl eine der anderen läd.
          Christian

          Comment


          • #6
            Besorge dir beispielsweise hier

            http://www.terrashop.de/buecher/office/

            ein Buch mit den Grundlagen & VBA Programmioerung
            Christian

            Comment


            • #7
              Achso wir in der Klasse mit Access eine Materialliste Programmiert war der Meinung das man damit auch ein Werkzeugmanagement schreiben kann.
              Kann mann auch in Excel ein Button schreiben? Wenn ja wie macht man das?
              Habe die andere Excel Listen in Access Importiert das geht ja und somit knn man sie dort öffnen. Ich habe gehoft das man ein Deckblatt mit 5 Button Herstellt und wenn ich auf Button klickt werde ich dann automatisch auf die Liste weitergeleitet.
              Geht das mit dem Office überhaupt oder muss man sich andere Software zulegen.
              Wenn es in Office geht mit welchen Programm kann man das schreiben?

              Vielen dank für eure bemühung

              Comment


              • #8
                Hallo,

                Formulare mit Buttons zu erstellen und diese mit VBA-Programmcode zu hinterlegen, geht sowohl in EXCEL als auch in ACCESS. Aber ich glaube es sprengt den Rahmen eines Forums, dafür detaillierte Anleitungen zu schreiben.
                Lies die Hilfetexte, oder lasse es Dir von jemandem zeigen, der es kann.


                Gruß
                docendo discimus

                Comment


                • #9
                  Wenn es in Office geht mit welchen Programm kann man das schreiben?
                  Einfach mal lesen, was bisher gepostet wurde:


                  Excel ist eine Tabellenkalkulation, mit der Daten verwaltet und ausgewertet werden können. Auch hier kann man eine Benutzeroberfläche entwerfen

                  Access ist ein Frontend um auf Datenbanken und zur Not auch auf Excel zugreifen zu können und Daten zu verwalten. Dabei kann man eine Benutzeroberfläche entwerfen
                  Besorge dir beispielsweise hier

                  http://www.terrashop.de/buecher/office/

                  ein Buch mit den Grundlagen & VBA Programmioerung
                  Christian

                  Comment


                  • #10
                    Hallo
                    Danke für die Info
                    Wenn ich dich richtig verstanden habe kann ich das in Excel schreiben aber dann mit Makros VBA Programmiercode.

                    Also davon habe ich bis jetzt kein plan das wird sich wohl ändern.
                    Kannst du mir bitte den Befehl geben wie ich ein Button schreibe oder ist das soviel das es hier den Rahmen sprengen wird.
                    Kann man das auch in dem Excel Buch nachlesen?
                    Die ersten Seiten waren nur wie öffne ich einen Ordner und weiter hinten wie schreibe und finde ich die richtige Formeln.
                    Da ich ja schon die Grundtabellen in Excel geschrieben haben wäre es doch besser wenn ich die Benutzeroberfläche in Excel schreibe oder?

                    Bedanke mich für deine Bemühung

                    Comment


                    • #11
                      Kann man das auch in dem Excel Buch nachlesen?
                      Die ersten Seiten waren nur wie öffne ich einen Ordner und weiter hinten wie schreibe und finde ich die richtige Formeln.
                      Wovon redest du? Ich weiss von keinem Buch.....


                      Da ich ja schon die Grundtabellen in Excel geschrieben haben wäre es doch besser wenn ich die Benutzeroberfläche in Excel schreibe oder?
                      Wenn dann, entwerfe in Excel eine neue Datei mit einer Benutzeroberfläche, die dann je nach Auswahl eine der anderen läd.
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        Hallo,

                        ich habe hier auf meinem Rechner zu Hause nur Excel 2007. Da ist ja alles etwas anders als früher. Bei den älteren Versionen gibt es eine Symbolleiste "Werkzeugpalette" oder so ähnlich. Damit kannst Du Dir einen Button auf das Formular setzen. Und dann bei Eigenschaften an entsprechender Stelle das Makro hinterlegen.
                        Makros kann man zunächst auch mal durch Aufzeichnen der gewünschten Aktion (z. B. das Öffnen einer Datei) erzeugen.


                        Gruß
                        docendo discimus

                        Comment


                        • #13
                          Hallo
                          Habe unter Userform zwei neue Maske geschrieben und möchte nun:

                          Die erste Maske sollte immer im Vordergrund stehen und die zweite Maske sollte sich durch das drücken des Button öffnen lassen.

                          Danke für eure Bemühung

                          Comment


                          • #14
                            Hallo Krull,

                            prinzipiell sieht der Befehl zum Öffnen eines Formulares so aus:

                            [highlight=code]
                            Private Sub cmdOpenForm_Click()
                            DoCmd.OpenForm "Formular2", acNormal
                            End Sub
                            [/highlight]
                            Olaf Helper

                            <Blog> <Xing>
                            * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
                            Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

                            Comment

                            Working...
                            X