Announcement

Collapse
No announcement yet.

Neuer Daten via Formular in 2 Tabellen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Neuer Daten via Formular in 2 Tabellen

    Guten morgen zusammen,

    ich bin Anfänger was Access angeht. Ich bemühe mich aber daran etwas zu ändern. :-)

    Also ich habe folgendes Problem: Mir liegt eine Access 2003-Anwendung vor, die selbst Tabellen enthält und auf Tabellen auf einem SQL Server 2000 zugreift. Unter Access 2003 hat diese Anwendung auch noch tadellos funktioniert, aber momentan wird auf Office 2007 migriert und damit hat die Anwendung so ihre Probleme. :-/

    In der Anwendung existiert ein Formular, dass in 3 Spalten eine Bezeichnung, eine Gruppe und eine Beschreibung darstellt. Die Gruppen sind in einer extra Tabelle eingetragen und werden über Fremdschlüsselbezug in der ersten Tabelle verknüpft. Die Folge sind also zwei Textfelder und ein Listenfeld, dass mit der SQL-Anweisung
    Code:
    SELECT DISTINCTROW [Groups].[NRGroup], [Groups].[Name] FROM [Groups];
    befüllt wird.

    Die Bezeichnung landet neben der Beschreibung also in der ersten Tabelle. Die erste Tabelle enthält somit 4 Spalten: Id (PK), Group (FK), Bezeichnung, Beschreibung. Über das Formular können keine neuen Gruppen angelegt werden, nur neue Elemente für die Gruppen.

    Beim Versuch ein neues Element anzulegen, wird mir folgende Fehlermeldung ausgegeben:
    ODBC-Aufruf fehlgeschlagen

    [Microsoft][ODBC SQL Server Driver]Invalid character value for cast specification (#0)
    Das Verrückte ist, dass der Datensatz trotz Fehlermeldung erzeugt wird. Aber erst nachdem ich das Formular schließe und wieder öffne, können mir wieder die Tabelleninhalte angezeigt werden. Ich hoffe mir kann jemand den entscheidenden Hinweis geben.

    Vielen Dank
    Stefan
Working...
X