Announcement

Collapse
No announcement yet.

MSDE unter XP installieren nicht möglich?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MSDE unter XP installieren nicht möglich?

    Hallo!
    <P>
    Ich stecke grade in einer fetten Klemme:
    Heute noch soll der TestPC eingerichtet sein (wann auch sonst...?) und das ist ein Xp Laptop.
    <P>
    Meine Setup.ini sieht so aus:
    TARGETDIR="C:\Programme\MSDE\Binn"
    DATADIR="C:\Programme\MSDE\Data"
    SAPWD="egal"
    SECURITYMODE=SQL
    DISABLENETWORKPROTOCOLS=0
    <P>
    Lasse ich die letzte Zeile weg, läuft die Installation durch, ich kann aber nicht per Enterprise Manager von meinem PC aus zugreifen. Der sagt immer, der Server würde nicht existieren.
    <P>
    Klappt das, wenn ich Administrator und nicht nur Computeradministrator bin? *hoff*
    <P>
    Grüsse
    Sonja

    PS: Jetzt geht es gar nicht mehr, auch nicht ohne die letzte Zeile.
    <P>
    Die Fehlermeldung lautet:
    Das Setup-Programm konnte den Server nicht konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in den Serverfehlerprotokollen und den Installationsfehlerprotokollen.
    <P>
    Ich bin jetzt als Administrator angemeldet und kann es trotzdem nicht installieren. *verzweifel*

  • #2
    So, ich habe jetzt als Verzweiflungsakt mal die MSDE installiert, die zu einer Software hier gehört.
    Das hat soweit funktioniert, ABER...
    <P>
    Der Dienstmanager zeigt keine Dienste an.
    Der Kreis ist leer, weiß.
    Die Klappliste ist auch leer.
    <P>
    Was ist das nun wieder?
    <P>
    Ich hab es, meine Doofheit, sorry.
    Aber wieso kann ich die eine MSDE installieren und die andere nicht??

    Comment


    • #3
      Hallo Sonja,

      vielleicht hast Du eine ältere und eine neuere Version. Soweit ich weiß, wurde das Sicherheitskonzept zwischendurch mal massiv geändert.

      Grüße

      Joche

      Comment


      • #4
        Hallo Jochen!

        Ich habe hier die Version mit Service Pack 3, höher geht doch gar nicht, oder?
        Es hat sich ja einmal installieren lassen.

        Neueste Erkenntnisse von der "Front":
        Ich habe die MSDE der Fremdsoftware wieder deinstalliert.
        Dabei habe ich einen Ordner gefunden: C:\Programme\MSDE und den gelöscht.
        Jetzt hat die Installation funktioniert. *freu*

        Immerhin...
        Aber: Nächstes Problem:
        Wieso kann ich mich trotz der richtigen Daten für sa nicht vom Enterprise Manager aus verbinden?
        Ich wollte jetzt der DTS die Datenbank einspielen...
        <P>
        Die Meldung ist: SQL Server does not exist oder access denied

        Comment


        • #5
          Hi,

          du solltest gezielt überprüfen welche auf welche Netzwerkprotokolle den dein Server hört.

          In deinem SQL Server Verzeichnis solltest du \80\Tools\Binn\ die
          svrnetcn.exe finden. Damit kannst du die vom Server benutzten Protokolle einstellen. Für den Enterprise Manager sollten da, wenn ich mich recht erinnere, zumindest die 'Named Pipes' konfiguriert sein damit dieser sich zum Datenbankserver connecten kann.

          Gruß
          Ral

          Comment


          • #6
            Ja, vielen vielen Dank Ralf!
            Das ist es, da war gar nichts aktiviert. Ich werde Montag dann nochmal versuchen, mich zu verbinden.
            <P>
            Kann man die gleich bei der Installation irgendwie aktivieren?
            Dann ich will auf ALLE PCs Zugriff haben, um schnell Wartungen machen zu können.
            Außerdem kann man es dann nicht wieder vergessen.
            <P>
            So, jetzt drucke ich den Thread erstmal und pinne ihn an den Schrank. *g*

            Schönes Wochenende Euch allen!
            Sonj

            Comment


            • #7
              So, ich habe ihm TCP/IP gegeben und nun ist er auch erreichbar.
              <P>
              Kann man das nun noch irgendwie defaultmäßig bei der Installation festlegen?
              <P>
              Grüsse
              Sonj

              Comment


              • #8
                Ähm, DISABLENETWORKPROTOCOLS=0 in der Setup.ini ?

                damit ging dieser Thread glaub ich los.

                Ral

                Comment


                • #9
                  Ging er auch, aber irgendwie habe ich den Überblick verloren, mit welcher Ini ich die letzte Installation gemacht habe.
                  <P>
                  Welche Auswirkungen welche Zeile in der Ini wirklich hat, habe ich noch nicht herausgefunden.
                  Deswegen ist die Ini auch so klein. Die
                  DISABLENETWORKPROTOCOLS=0
                  war eigentlich nur drin, weil sie in einem Beispiel drin war und bisher keine bösen Auswirkungen hatte.
                  Die anderen paar weiß ich aber. Blos es gibt ja sicher noch viiiiiele mehr.
                  <P>
                  Ich werde mal meinen Kollegen um einen Testpc bitten und das Testen.
                  Danke für deine Geduld. :

                  Comment

                  Working...
                  X