Announcement

Collapse
No announcement yet.

Englische Version SQL-Server 2000

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Englische Version SQL-Server 2000

    Hallo zusammen,
    ich habe die englische Version des SQL-Servers installiert.
    Über folgende Funktion gebe ich den Monatsnamen aus:

    Code:
     DATENAME(MONTH, GETDATE())
    Ich bekomme für z.B. Januar, January heraus.

    Gibts es eine Möglichkeit die deutsche Monatsbezeichnung auszugeben ?

  • #2
    Set Language

    Ich hab da etwas gefunden....

    Code:
    SET LANGUAGE

    In der Onlinehilfe steht dazu folgendes:

    Gibt die Sprachumgebung für die Sitzung an. Die Sitzungssprache bestimmt die datetime-Formate sowie Systemmeldungen.
    Nun ist mir nicht klar, wenn ich diese Anweisung in eine Stored Procedure benutze, in wie weit sind da andere Selects die zur gleichen Zeit auf die Datenbank abgefeuert werden von betroffen?

    Muss ich die Sprache wieder zurückstellen oder ist diese Anweisung dann auch nur für diese Stored Procedure gültig?

    Hat jemand damit erfahrung oder vielleicht doch ne bessere und sichere Lösung....?

    Comment


    • #3
      Hallo Merlin,
      versuch das mal:
      SET LANGUAGE us_english

      select DATENAME(MONTH, GETDATE()), @@LANGUAGE

      SET LANGUAGE Deutsch

      select DATENAME(MONTH, GETDATE()), @@LANGUAGE

      Sollte vielleicht helfen.

      Gruß
      Thomas

      Comment


      • #4
        Das gilt für die Procedure und alle unteren Proceduren, die Du dann aufrufst... geschachtelt... Ist die procedure fertig ist wieder die Default-Language aktiv!!!
        Mit geschachtelt meine ich
        ...proc begin

        set language deutsch

        exec proc @irgendwas <-- Dann ist hier auch "Deutsch" Aktiviert!

        end

        Proc fertig, dann wieder Standard language

        Hoffe Du verstehst mich

        Gruß
        Thomas

        Comment


        • #5
          O.K.

          Also, wenn ich eine SP durch den Agend aufrufe. In dieser SP stelle ich die Sprache auf deutsch um. So ist, wenn ich diech riochtig verstehe, wenn die SP durch ist wieder die "Original Sprache" aktiv.., oder ?

          Was passiert mit anderen Usern, die evtl. zur selben Zeit einen SQL-Befehl auf die DB absetzten...?

          Welche Sprache haben die ....?

          Comment


          • #6
            Bei den anderen Nutzern ändern sich während dieser Zeit nichts!!!!! Alles wie gehabt! Default Language.

            Gruß
            Thomas

            Comment


            • #7
              Ok. Danke...

              Das hat mir sehr geholfen.....

              Comment


              • #8
                Hallo Markus,

                Du kannst die Spracheinstellung auch global für jeden einzelnen Datenbankbenutzer festlegen. In diesem Fall ist das vorherige Abschicken der SET LANGUAGE-Anweisung nicht mehr notwendig:

                Code:
                CREATE LOGIN [P4W2K\TestBenutzer] FROM WINDOWS WITH 
                  DEFAULT_DATABASE=ChangePasswordDemo,
                  DEFAULT_LANGUAGE = German;
                GO

                Comment

                Working...
                X