Announcement

Collapse
No announcement yet.

VB Express-MS SQL Express - Netz

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • VB Express-MS SQL Express - Netz

    Hallo!

    Ich habe eine Anwendung (VB Express) entwickelt, welche auf SQLExpress (lesen-schreiben) und MS ACCESS (nur lesen) zugreifen soll.

    SQL Server Express ist auf einem Rechner im Netz installiert, MS ACCESS Datei liegt auch auf einem Netzlaufwerk.

    Anwendung läuft auf meinem Computer mit local Datenbank, und auch mit dem Datenbank im Netz
    (wenn ich ConnectionString für Netzzugriff anpasse) herrvorragend und ohne irgendwelche Probleme.

    So weit so gut.

    Wenn ich Anwendung aber auf einem anderen Rechner im Netz installiere - dann gibt es erstmals Probleme - auf einem Rechner z.B. wird Programm gestartet, Form wird nicht angezeigt,
    aber nach paar sekunden beendet ohne irgendwelche Fehlermeldung (ich sehe dass im Taskmanager).

    Auf dem anderen computer wird Programm sofort beendet mit dem Fehlermeldung -

    EventType : clr20r3 P1 : index.exe P2 : 1.0.0.0 P3 : 4628b77f
    P4 : index P5 : 1.0.0.0 P6 : 4628b77f P7 : 13 P8 : c6
    P9 : system.invalidoperationexception

    Auf allen Computern ist NET.Framework installiert.
    Auf einem Computer, wo auch VisualBasic Express läuft - wird Programm zwar gestartet, aber - kriegt keine Verbindung zum MS ACCESS datei.
    Mit Verbindung zu MS SQL EXPRESS im Netz gibt es hier keine Probs.

    Ich bin verzweifelt, und weiss nicht, wo ich suchen soll.

    Ob es an fehlenden Komponenten liegt?
    oder Einstellungen im Programm beim Kompilieren?

    Vielen Dank!

  • #2
    Eine Problem habe ich gelöst - an anderen Computern war eine dll nicht in GAC registriert.
    (Wie kann ich zwei dll registrieren - mit regasm geht nicht)

    Andere Problem aber ist noch da - mit verbindung zu MS ACCESS Datei - da habe ich keine Lösung.
    Komisch, aber wenn ich mein Projekt auf dem anderen computer öffne - dann erscheinen im Datasetdesigner zwei meine Tabellen, aber ohne Spalten. und Abfragedesigner gibt fehler aus. Warum sind Spalten plötzlich verschwunden?

    Comment


    • #3
      Hallo,

      MS ACCESS Datei liegt auch auf einem Netzlaufwerk
      Hier kann es mehrere potentielle Stolperstellen geben:
      • Fehlende Zugriffsrechte im Netzwerk bzw. im Fall einer NTFS-Partition fehlende Rechte an der Datei
      • Eine ACCESS-Datenbank unterscheidet zwischen dem Datenbankkennwort (für das keine Arbeitsgruppen-Informationsdatei alias Systemdatenbank benötigt wird) und den Benutzer-Zugangsdaten. Ein Datenbankkennwort wird zusammen mit der Datenbank, nicht mit der Arbeitsgruppen-Informationsdatei gespeichert. Eventuell verwendet die MDB-Datei das für den beabsichtigten Einsatzzweck "falsche" Verfahren

      Comment


      • #4
        Vielen Dank!
        Erst in zwei wochen mache ich mit Programm weiter, dann prüfe ich berechtigungen für mdf datei.
        in Moment bin krank.

        deavik

        Comment

        Working...
        X