Announcement

Collapse
No announcement yet.

Modellierungsproblem

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Modellierungsproblem

    Hallo,

    ich möchte folgenden Sachverhalt modellieren:

    Artikel sollen für bestimmte Aufträge reservierbar sein. Wenn ein Auftrag eingeht, wird geprüft ob alle Komponenten vorhanden sind, wenn dies der Fall ist wird alles reserviert. Wenn nicht alles da ist wird bestellt und bei Lieferung reseviert.

    Nun zu meiner Frage: es müßte im zweiten Fall ja so sein, dass immer wieder geprüft wird ob eine benötigte komponente geliefert wurde. Wie kann ich das implementieren? ein Trigger feuert ja nur wenn eine definierte Reihe verändert wird, eine Function wird separat angesprochen und eine procedure auch.

    Meine Idee wäre eine offene_Artikel liste zu erstellen wo die benörigten Artikel priorisiert durch das Lieferdatum eingetragen werden und bei Warenneueingang wird in dieser tabelle über einen Trigger geschaut ob noch etwas benötigt wird. Falls das der Fall ist stößt der trigger eine Funktion zum reservieren an und n dieser Komponenten werden reserviert und der Posten wird aus der offenen_Artikel Tabelle entfernt.

    Hat jemand eine andere Idee wie man das vielleicht eleganter lösen kann?
Working...
X