Announcement

Collapse
No announcement yet.

Installationsprobleme

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Installationsprobleme

    Hallo,

    ich wollte am Wochenende den ms sql-server 2005 bei mir zuhause auf Laufwerk d: installieren und da sind mittlerweile 10 gigabyte frei und trotzdem meldet der setup es sei ihm zu wenig!
    es steht leider nicht drin, wieviel er braucht!
    in meinem sql-serbuch steht drin, dass ihm 350mb + 390mb für beispieldatenbanken reichen.
    kann es sein, dass man das "doofe ding" ajuf laufwerk c: installieren muss?
    Herzliche Grüße

    Markus Lemcke
    barrierefreies Webdesign

  • #2
    Es kann sein das er Temporäre Dateien auf LW-C im Temp-Verzeichnis ablegen will. Und dort könnte es bei dir eng sein. Ach ja: .NET 2.0 bekommst du auch noch verpasst falls du es noch nicht hast (und das landet auch auf C:\...)

    Comment


    • #3
      und wie finde ich raus, wieviel speicherplatz ich frei "schaufeln" muss?
      Herzliche Grüße

      Markus Lemcke
      barrierefreies Webdesign

      Comment


      • #4
        Hallo Markus,

        auch wenn der MS SQL Server auf dem Laufwerk D installiert wird, landen viele Dateien auf der Systempartition (C:\Programme\Gemeinsame Dateien, C:\WINDOWS\Microsoft.NET usw.). Der Windows Installer (MSI) legt während der Installation große .rbf-Backupdateien an, die für den Rollback im Fehlerfall benötigt werden. Außerdem müssen auch die komprimierten MSI-Dateien selbst vor dem Ausführen als Verzeichnisbaum ausgepackt werden, so dass während der Installation viel mehr Speicherplatz benötigt wird, als am Ende das installierte Produkt tatsächlich belegt.

        Wenn bei Dir auf dem Laufwerk D viel Platz ist, würde ich an Deiner Stelle die Auslagerungsdatei von Windows von C nach D verschieben (Systemsteuerung | System | Erweitert | Systemleistung | Erweitert | Virtueller Arbeitsspeicher) bzw. die Datei auf C verkleinern und eine große Datei auf D hinzufügen. Über diesen Weg schaufelst Du wieder Platz auf C frei.

        und wie finde ich raus, wieviel speicherplatz ich frei "schaufeln" muss?
        Wenn Deine Festplatten mit NTFS formatiert sind, gilt die "goldene Regel", dass die freie Kapazität nicht unter 10 % sinken sollte, damit die MFT (Master File Table) nicht zerstückelt wird. Während des Setups darf die Grenze kurzzeitig überschritten werden, wenn das Setup temporäre Dateien auf der Partition anlegt, die für temporäre Dateien vorgegeben wird (Umgebungsvariablen TEMP bzw. TMP). Wenn auch die temporären Dateien auf das Laufwerk D sollen, musst Du auch die Umgebungsvariablen TEMP bzw. TMP in der Systemsteuerung (Systemsteuerung | Erweitert | Umgebungsvariablen) entsprechend konfigurieren.
        Zuletzt editiert von Andreas Kosch; 20.11.2007, 08:48.

        Comment

        Working...
        X