Announcement

Collapse
No announcement yet.

Datenmanipulationstool ähnlich wie Access-Forumlare

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Datenmanipulationstool ähnlich wie Access-Forumlare

    Hallo,

    nach einer ganzen Weile der Suche und Recherche hoffe ich nun hier eine Antwort zu finden.
    Ich bin auf der Suche nach einem 'Tool' Framework oder was auch immer, womit ich auf einfache Art und Weise Daten einer MS-SQL Datenbank verändern kann.
    Und zwar so, dass man eine Art Formular hat, welches man anpassen und mit Scripts versehen kann, halt so wie bei Access, die Formulare.

    Natürlich kann man sich für alle Belange Webanwendungen oder Administrations-webseiten mit ASP oder PHP usw. bauen. Jedoch ist dies immer recht arbeitsaufwendig und zeitintensiv.

    Wofür das ganze? Nunja, ich habe einige ASP Anwendungen welche über die Datenbank gesteuert werden. In den Tabellen stehen sozusagen die Konfigurationen und Optionen der Anwendungen. Da aber immer wieder neue Anwendungen mit unterschiedlichen Anforderungen und Optionen hinzukommen, kann ich nicht ständig neue Administrationsoberflächen basteln.

    Kennt jemand ein solches 'Tool' oder hat einen Tipp wie man die Daten anders verwalten kann.

    DBM Tools wie MS SQL Maestro, MS-SQL Manager von EMS oder das Management Studio von Microsft habe habe ich bereits erfolglos durchsucht, die beiden ersten haben zwar ein 'Form-View' aber dieser ist fest (zeigt einfach alle Felder an) und nicht skript-bar.

    Danke für jegliche Ideen oder Hinweise.

    Gruß, Birlie

    PS: Falls das Thema besser woanders hinpasst. Bitte verschieben...

  • #2
    Wenn du Access kennst, dann benutze doch Access auch weiterhin dafür. Einfach die Tabellen des SQL-Sever als verknüpfte Tabellen anlegen, der Rest ist Access wie gehabt.

    bye,
    Helmut

    Comment


    • #3
      Helmut, der Tipp war Gold wert... darauf muss man erstmal kommen dass Access mit MS-SQL so gut klarkommt.

      Wenn man den SQL Server als Access Projekt verwendet, *.adp ist die Performance sogar richtig gut!

      Danke für diese Idee!!!

      Comment

      Working...
      X