Announcement

Collapse
No announcement yet.

Replikationen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Replikationen

    Das mit den Replikationen will nicht so richtig bei mir funktionieren, deswegen habe ich jetzt erstmal ein einfach Testszenario probiert:

    Eine Datenbank (lokal) namens TestDB mit nur einer Tabelle, die auch nur eine Spalte besitzt, soll auf die Datenbank (ebenfalls lokal) namens TestDB2 repliziert werden.

    Wenn ich mich da so durch den Verteilungskonfigurations-Assistenten klicke bekomme ich aber beim Fertigstellen den Fehler "Die LoginSecure-Eigenschaft kann nach dem Festlegen einer Verbindungszeichenfolge nicht geändert oder gelesen werden."

    Bei dem "Verleger hinzufügen" Punkt bekomme ich den Fehler, dass der Server weder ein Verleger noch ein Verteiler ist.

    Will ich eine Puplikation hinzufügen bekomme ich wieder den LoginSecure-Fehler.

    Gibt es vielleicht eine Anleitung was man alles beachten muss um dieses einfache Replikationsbeispiel zu realisieren?

    Ein Freund von mir hatte es bereits versucht mit verschiedenen Einstellungen aber irgendeinen Fehler gab es immer, deswegen versuche ich das Problem jetzt Schritt für Schritt anzugehen.

  • #2
    Okay das obige Problem habe ich gelöst, ich musste erst die Ordner freigeben.

    Mein Freund hat es bis zum Anlegen eines Abonnements geschafft. Bei ihm ist die Situation so, dass der Verteiler ein Server mit MS SQL Server 2005 ist und der Abonnent hat die Express-Version (mit Update für Replikationen).

    Bei Anlegen des Abonnements tritt hierbei folgender Fehler auf:



    Weiß jemand was die Ursache ist?

    Comment


    • #3
      Hallo Rya,

      bei "Verteilte Transaktionen" ist meistens die Ursache, das der MS DTC (Distributed Transaction Controller) nicht läuft bzw. nicht alles konfiguriert ist.

      Siehe z.B. hier
      http://support.microsoft.com/kb/817064

      Olaf
      Olaf Helper

      <Blog> <Xing>
      * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
      Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

      Comment


      • #4
        Was Du zunächst auch noch probieren solltest, ist in der Oberflächenkonfiguration die Option "Unterstützung von OPENROWSET und OPENDATASOURCE aktivieren" zu aktivieren, vielleicht ist es auch das schon.
        Olaf Helper

        <Blog> <Xing>
        * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
        Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

        Comment


        • #5
          Okay lokal funktioniert es jetzt, aber über verschiedene Server gibt es immer einen Fehler der in etwa lautet "Agentinformationen nicht gefunden".

          Danke für den Link, ich schaue es mir mal näher an.

          Comment


          • #6
            Okay also wenn ich meinen lokalen Rechner als Verteiler einstelle und einen externen Server als Abonnent, dann funktioniert es bereits über Snapshot-Replikation. Wenn ich aber alle anderen Kombination probiere (Extern1 zu Extern2, Extern zu Lokal) kann irgendwie keine Verbindung hergestellt werden.

            Kann ich vielleicht irgendwo nachschauen was mir verrät an welcher Stelle eventuell noch ein Zugriffsrecht oder so fehlt? Ich vermute es liegt irgendwie an den Passwörter oder Zugriffsrechten.

            Comment

            Working...
            X