Announcement

Collapse
No announcement yet.

Mergereplikation zwischen 64 und 32 bit

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mergereplikation zwischen 64 und 32 bit

    Hallo Zusammen,

    wir benötigen einen neuen Server (OS. Windows 2003 ) mit MS SQL 2005 Standard. Dieser Server soll mit 50 Service-Laptops über Mergereplikation abgeglichen werden. Auf den Laptops läuft XP (32bit) und dort soll MS SQL 2005 Express installiert werden.

    Unser Sysadmin empfiehlt der Performce wegen ein 64bit - Server anzuschaffen.

    Ist das empfehlenswert?

    Mit Dank und Gruß
    Markus Blick

  • #2
    Hallo,

    Unser Sysadmin empfiehlt der Performce wegen ein 64bit - Server anzuschaffen. Ist das empfehlenswert?
    eine 64Bit-Maschine macht immer dann Sinn, wenn der unter Win32 normal maximal adressierbare Arbeitsspeicher von 3 GByte nicht ausreicht, weil eine deutlich größere Datenbankdatei überwiegend im Datenbank-Cache der SQL Server-Instanz gepuffert werden soll.

    Eine 64Bit-Maschine ist nur dann schneller, wenn die dort installierte Anwendung einen Vorteil aus dem üppigen RAM-Ausbau ziehen kann.

    Eine 64Bit-Maschine, die zum Beispiel mit 16 GByte RAM bestückt ist, erlaubt zudem über MS Virtual Server 2005 SP2 das Hosten von mehreren 32-Bit-Windows-Gastinstanzen, so dass auf der gleichen Maschine mehrere Umgebungen (Beispiel: Testumgebung etc.) gleichzeitig ausgeführt werden können.

    Comment


    • #3
      Hallo Herr Kosch

      danke für die Antwort, genau deshalb habe ich auch mit der 64 bit- Maschine geliebäugelt.
      Nur hatte ich ein wenig Bauchschmerzen wegen der Mergereplikation. (für mich zudem das erste Projekt) Nach ein wenig mühsamer Suche habe ich direkt bei Microsoft eine Antwort gefunden:

      http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms143761.aspx

      replikation.jpg
      und im Kleingedruckten steht:
      4 Die Replikation unterstützt 32- und 64-Bit-Versionen von SQL Server in derselben Topologie.
      Somit werden wir uns für ein 32bit-Maschine entscheiden.

      Nochmal Danke und Gruß
      Markus Blick

      P.S.: Es gehört sicher nicht hierherein, jedoch: wir werden neben der Datenbank Messprotokolle und JPGs zu replizieren haben. Gibt es Erfahrungen mit Software? Ist das SSIS ein gangbarer Weg? Das Active-Directory lässt sich ja replizieren, warscheinlich gibt es im Windows-Script auch noch Möglichkeiten....

      Comment


      • #4
        Originally posted by EspelTel View Post

        P.S.: Es gehört sicher nicht hierherein, jedoch: wir werden neben der Datenbank Messprotokolle und JPGs zu replizieren haben. Gibt es Erfahrungen mit Software? Ist das SSIS ein gangbarer Weg? Das Active-Directory lässt sich ja replizieren, warscheinlich gibt es im Windows-Script auch noch Möglichkeiten....
        Ich habe die Software "Backer" entdeckt, die dies alles komfortabel bewerkstelligen soll ( theoretisch...).
        Ein Bericht kommt dannn später.

        Gruß
        Markus Blick

        Comment

        Working...
        X