Announcement

Collapse
No announcement yet.

Data Masking

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Data Masking

    Hallo zusammen!

    Ich habe mal eine Frage: Im Rahmen meiner Arbeit soll ich herausfinden, wie man mit SQL Server Data Masking umsetzen kann.

    Ein Beispiel: Nehmen wir mal an, ich arbeite bei einer Versicherung in der Kundenbetreuung und gebe die Sozialversicherungsnummer von einem neuen Kunden ein.

    Irgendwann ruft der Kunde im Call-Center an und muss seine Nummer angeben, um eindeutig identifiziert zu werden. In der Maske sieht aber derr Herr oder die Dame im Call-Center in der Daten-Maske nicht die komplette Sozialversicherungsnummer, sondern nur die letzten Ziffern, der Rest ist gesternt... Das Ganze soll also rollenbasiert funktionieren.

    Weiß jemand, wie man das umsetzen kann? Tools gibt es ja dafür, aber geht das auch mit den Basis-Funktionen von SQL Server 2005/2008?

    Viele Grüße,
    Jochen

  • #2
    Eine Möglichkeit wäre, mit einer Sicht zu arbeiten. Im Select für diese Sicht kann dann zB. die Sozialversicherungsnummer so umgesetzt werden, dass nur die letzten Ziffern ersichtlich sind und der Rest gesternt.
    Man kann es dann noch etwas ausbauen und verschiedene Schemas verwenden, in der diese Sichten denselben Namen wie die Tabellen im Basisschema haben. Obwohl dann in einer Query derselbe Name verwendet wird, wird abhängig von der Anmeldung (und dem daraus resultierenden Schema) entweder auf die Basistabelle zugegriffen (und der volle Wert angezeigt) oder auf die Sicht mit der teilweise verschleierten Anzeige.

    bye,
    Helmut

    Comment

    Working...
    X