Announcement

Collapse
No announcement yet.

Problem bei Datenbankspielgung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Problem bei Datenbankspielgung

    Hi Leute,

    komm bei meinem Problem nicht wirklich weiter. Hab auch schon einiges zum Thema gelesen, denke aber, dass ich genau den wichtig Punkt einfach aus Blindheit nicht finde.

    Es handelt sich um 2 Windows 2003 Server ( in einer ADS Domäne ) mit jeweils SQL Server 2005 ( SP 2 ).
    Die Spiegelung hab ich soweit eingerichtet, d.h.:
    - Vollsicherung mit "NORECOVERY" wiederhergestellt.
    - Transaktionsprotokollsicherung mit "NORECOVERY" wiederhergestellt.

    Das einrichten der Spiegelung funtioniert auch soweit einwandfrei. ( Ohne Zeugenserver ).
    Eine weitere Fehlerquelle trifft auch nicht zu; wichtig nämlich ist, dass man FQDN´s einsetzt. Passt auch soweit.

    Starte ich die Spielgung kommt eine Standardmeldung, dass der Spiegelserver nicht erreichbar oder die Ports nicht verfügbar seien.

    Betrachte ich dann die Ereignisanzeige des Spiegels bekomm ich folgende Meldung

    Database Mirroring Fehler bei der Anmeldung des Benutzers 'NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG.': 'Connection handshake failed. The login 'NT-AUTORITÄT\ANONYMOUS-ANMELDUNG' does not have CONNECT permission on the endpoint. State 84.'. [CLIENT: "IP_ADRESSE"]


    Die Frage, die sich mir stellt, warum wird hier versucht mit einem Benutzerkonto "ANONYMOUS" eine Verbindung herzustellen. Es gibt ein Dienstkonto auf beiden Server "sa". Auch die Angabe eines Benutzerkontos beim einrichten der Sicherheit läuft auf den gleichen Fehler!

    Hat jemand ne Idee??? ( Hoff, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ) ...


    Danke schon mal im voraus

  • #2
    Hallo Marvin1979,

    das scheint allgemein mit der Window-Authentifikation problematisch zu sein, eine Speigelung hin zu bekommen. Beide Instanzen sollte unter einem Domain-Account laufen.

    Allgemeiner Rat überall: Zertifikate verwenden, siehe z.B. Tutorial:
    http://alan328.com/SQL2005_Database_..._Tutorial.aspx
    Olaf Helper

    <Blog> <Xing>
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

    Comment

    Working...
    X