Announcement

Collapse
No announcement yet.

Ereigniskennung 17137

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Ereigniskennung 17137

    Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Datenbanken auf einem SQL Server 2005.
    Für eine Datenbank, der vielen, bekomme ich im Minuten-Takt die Message im Ereignisprotokoll "'Test'-Datenbank wird gestartet" Ereigniskennung 17137.

    Ich habe schon danach gegoogelt, aber nichts richtig gefunden. Selbst auf der Microsoft Seite war nichts zu finden.

    Könnt Ihr mir helfen? Woher kommt diese Meldung? Warum bekomm ich das nur bei der einen Datenbank? Die anderen sind auch so aufgebaut!

    Tschüss Nussschale

  • #2
    Hallo Nussschale,

    das ist nichts wildes und leicht zu erklären.
    Die Datenbank "Test" hat die Option "Auto close" / "Automatisch schließen" aktiviert. Wird sie eine zeitlang nicht verwendet, wird sie eben runter gefahren und beim nächsten Zugriff wieder gestartet.
    Kannst Du in den Datenbankeigenschaften => Optionen abschalten; ist gleich die erste Option.
    Welche DBs noch die Option haben, kannst Du mit
    [highlight=SQL]
    select name, is_auto_close_on
    from sys.databases[/highlight]
    selektieren.
    Olaf Helper

    <Blog> <Xing>
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

    Comment


    • #3
      Hallo Olaf,

      vielen Dank für Deine Antwort. Diese Option habe ich aktiviert.
      Hat es noch andere Auswirkungen wenn ich diese option ändere?

      Dies ist eine Datenbank an der ziemlich viel gemacht wird, daher will ich es nicht riskieren, wenn sich dadurch dann andere Probleme einstellen.

      Tschüss nussschale

      Comment


      • #4
        Nein, das hat sonst keine Auswirkungen und wird auch keinerlei Probleme mit sich bringen.
        Es ist sogar von MS empfohlene Best Pratice, sowohl AutoClose und AutoShrink auf off zu stellen.

        Es ist eher so, das durch runter- und damit das beim nächsten Hochfahren es eher Problematisch ist; es dauert zwar nicht so lange (auch nicht bei größeren DBs), aber der Client muss halt solange warten, bis die DB da ist.
        Olaf Helper

        <Blog> <Xing>
        * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
        Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

        Comment

        Working...
        X