Announcement

Collapse
No announcement yet.

Import von SQL 2008 nach SQL 2005

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Import von SQL 2008 nach SQL 2005

    Hallo Zusammen,

    ist es möglich, eine Datenbank, welche im MS SQL Server 2008 erstellt wurde, in einem MS SQL Server 2005 zu importieren?
    Ich habe versucht, die Datenbank einfach über Save & Restore zu importieren. Beim Wiederherstellen kommt jedoch die Meldung "Ungültige Medienfamilie", Fehler "4231".

    In den Datenbankeigenschaften gibt es die Option "Kompatibiltätsgrad". Wenn ich den Grad in 2008 Server auf 90 (SQL Server 2005) stelle, kommt die selbe Fehlermeldung. Vermutlich ist die Funktion nur für den Weg 2005 -> 2008 gedacht???

    Datenbank kopieren, sowieso die import/export Funktion sind ebenfalls nicht zielführend.

    Hat jemand eine Idee?


    Gruß
    Thilo

  • #2
    Im Objektexplorer bei der gewünschte Datenbank mit rechten Mausklick TASKS->Skript generiern auswählen. Im ersten Fenster "kompatibkles SQL" auf 2005 setzen und "Daten generieren" auf TRUE und dann´weiter.

    Generiertes Skript unter Sql 2005 ausführen

    Comment


    • #3
      Hallo Ebis,

      gute Idee! In der Datenbank sind verschlüsselte Prozeduren. Da meckert der Skriptgenerator. Wie kann man die gespeicherten Prozeduren entschlüsseln?

      Gruß Thilo

      Comment


      • #4
        Originally posted by Thilo1988 View Post
        Hallo Ebis,

        gute Idee! In der Datenbank sind verschlüsselte Prozeduren. Da meckert der Skriptgenerator. Wie kann man die gespeicherten Prozeduren entschlüsseln?

        Gruß Thilo
        wenn ich die Hilfe richtig verstehe, muß man dazu sysadmin-Rechte haben...

        Comment


        • #5
          gut gut, danke für die Hinweise. Generieren der Abfrage funktioniert soweit
          Die Abfrage wird jedoch süße 8 Gb groß und der Server hat nicht genug Speicher um die Abfrage auszuführen. ( 10 gb ram)

          Gibt es noch alternativen???

          Comment


          • #6
            Originally posted by Thilo1988 View Post
            gut gut, danke für die Hinweise. Generieren der Abfrage funktioniert soweit
            Die Abfrage wird jedoch süße 8 Gb groß und der Server hat nicht genug Speicher um die Abfrage auszuführen. ( 10 gb ram)

            Gibt es noch alternativen???
            Das generierte Skript in kleinere Portionen, d.h. in mehrere Dateien aufteilen...
            und einzeln hintereinander ausführen.

            Ist es überhaupt ein 64 bit-Server?

            Comment

            Working...
            X