Announcement

Collapse
No announcement yet.

assembly o.ä. Domänen Benutzer per MSSQL anlegen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • assembly o.ä. Domänen Benutzer per MSSQL anlegen

    hallo,
    ich bin gerade dabei eine Web-Anwendung zu schreiben mit der man Active Directory Benutzer anlegen können soll. Benutzer Gruppen hinzufügen oder entfernen usw..

    Da ich eh alle Daten zusätzlich noch in der Datenbank speichere würde ich am liebsten auch die Benutzer über Prozeduren im AD anlegen. Ich habe ja die Möglichkeit assemblies in MSSQL abzulegen die das .Net Framework nutzen und dann vom SQL-Server aus aufzurufen. Was ich so im Netz gegoogelt habe scheint es nicht möglich zu sein System.DirectoryServices in Assembly des MSSQL-Server zu verwenden. Kann dies jemand bestätigen oder bin ich da falsch informiert. Hat jemand von euch schon mal etwas in diese Richtung umgesetzt? Evtl. auch nur steuern einer Exe von MSSQL aus die dann die Benutzer anlegt, verändert und Gruppenmitgliedschaften verändern kann. Es der Gedanke so überhaupt möglich oder stelle ich mir das fernsteuern zu einfach vor?

  • #2
    Hab's selber noch nie gemacht und daher schnell mal G**gle benutzt. Nach 10 Sekunden hatte ich das gefunden:
    Accessing SystemDirectoryServices from SQL-Server 2005

    Hoffe, du kannst es verwenden.

    bye,
    Helmut

    Comment


    • #3
      hallo,
      hatte den Artikel auch schon gefunden, nur sind die Informationen darin alle Neuland. Es geht wohl aber nur als UNSAVE und die Assemby die darauf zugreift muss dann auch UNSAVE sein dass es funktioniert?! Muss ich mich wohl etwas in .Net einlesen und schauen dass ich das hinbekomme....

      Danke!

      Comment

      Working...
      X