Announcement

Collapse
No announcement yet.

SQL SRV 2008 EXPRESS im Netzwerk freigeben

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SQL SRV 2008 EXPRESS im Netzwerk freigeben

    Hallo Forum,

    ich habe auf einer separaten Maschine (z. Bsp. PC200SQL) eine SQL Server installiert (SQL2008EXPRESS). Darauf habe ich nun eine Datenbank enwtwickelt (TestDB).

    Nun will ich von einem Client aus (z. Bsp. PC30), via Access (ADP) auf die Datenbank und den SRV zugreifen. Leider wird aber keine Verbindung hergestellt.

    Ich nahm an, dass die Freigabe bei Installation automatisch eingerichtet wird. Dies ist offensichtlich aber nicht der Fall.

    Wo muss ich welche Einstellung vornehmen, damit ich netzwerkweit mit der DB arbeiten kann???

  • #2
    Originally posted by joghurtjens View Post
    Ich nahm an, dass die Freigabe bei Installation automatisch eingerichtet wird. Dies ist offensichtlich aber nicht der Fall.
    Glücklicherweise nicht mehr. Ich sag nur SQL Blaster-Wurm!

    Hast du das SQL Server Management Studio zur verfügung?

    Comment


    • #3
      Microsoft Sql Server 2008
      => Konfigurationstools
      => Sql Server Configuration Manager
      => Sql Server Netzwerk Konfiguration

      Dort musst Du die gewünschten Protokoll "enablen", dammit Du von Remote drauf zugreifen kannst.
      Olaf Helper

      <Blog> <Xing>
      * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
      Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

      Comment


      • #4
        @Bernhard: Ja, habe SQL Server Management Studio zur Verfügung.

        Im Eigentlichen geht es darum, dass sich die Frontends (hier via Access-Projekt-Dateien entwickelt) auf die DB zugreifen können.

        Folgendes sollte ich vielleicht noch anmerken:
        -ich arbeite in einer Domäne
        -ich benutze Windows-Authentifizierung
        -Server ist auf separaten PC, namens PC206SQL eingerichtet
        -die Serverinstanz heißt: PC206\SQL2008EXPRESS
        -auf die Serverinstanz sollen alle Domänenbenutzerzugriff haben (Lesen + Schreiben)
        -auf die konkrete Datenbank TEST sollen auch alle Domänenbenutzerzugriff haben (Lesen + Schreiben)

        Im ersten Schritt habe ich im Configuration Manager TCP/IP aktiviert. Obwohl das schon reichen sollte, habe ich auch noch Nemed Pipes aktiviert.

        Der Handshake war erfolgreich, d.h. ich erreiche den SRV (PC206SQL) im Netzwerk per Ping von den Clients, als auch vom SRV die Clients.

        Ich denke, woran es bei mir aktuell liegen könnte, ist die Authentifizierung am Server (Login) und an der Datenbank (Usermanagement).
        Eventuell muss ich auch noch an den Diensten rumopern.

        Habt Ihr Tipps???
        Zuletzt editiert von joghurtjens; 10.11.2009, 12:09.

        Comment


        • #5
          Hab das Problem soeben gelöst.

          Auf der Datenbank, unter Sicherheit, musste den Domänenbenutzern noch die Lese- und Schreibrechte zugewiesen werden (nicht nur auf Datenbankebene)!!!

          Comment

          Working...
          X