Announcement

Collapse
No announcement yet.

Fehler 233,Verbindung mit SQL Server

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fehler 233,Verbindung mit SQL Server

    Ich benutze Microsoft Sql Server 2008 Express Version. ich kann nicht mehr auf mein Datenbank zugreifen, obwohl ich damit bis gestern gearbeitet habe. ich bekomme folgendes Fehler :

    TITEL: Verbindung mit Server herstellen
    ------------------------------

    Es kann keine Verbindung mit '<Server>\SQLEXPRESS' hergestellt werden.

    ------------------------------
    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:

    Es konnte eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden, doch während des Anmeldevorgangs trat ein Fehler auf. (provider: Shared Memory-Provider, error: 0 - Kein Prozess ist am anderen Ende der Pipe.) (Microsoft SQL Server, Fehler: 233)


    Die Shared Memory und Named Pipes Protokolle sind auch aktiviert. Admin account wurde alle Rechte vergeben. Habe rausgefunden, dass es was mit SQL Server Client zu tun hat(Der stellt keine Verbindung mit SQL Server). Dieses Deinst ist bei mir beendet aber kann nicht gestartet werden. Braucht man die Überhaupt, oder liegt der Fehler ganz wo anders?

    Fehler in Ereignisprotokoll :

    SQLServerAgent could not be started (reason: Diese Installation des SQL Server-Agents ist deaktiviert. Die Edition von SQL Server, die diesen Dienst installiert hat, unterstützt den SQL Server-Agent nicht.)

    ich verstehe das Überhaupt nicht. kann mir jemand ein Tipp geben?
    Danke
    Sharma

  • #2
    Von welchem Dienst redest du? Es gibt keinen "SQL Server Client"-Dienst. Und woher kommt der SQL Agent? Den gibt es in der Express-Version nicht. Da ist/wurde noch was anderes installiert. Von der Fehlermeldung sieht das so aus, als könnte man sich nur am Server anmelden, nicht aber von einem Client, weil die Remote-Verbindung nicht erlaubt wurde (ist so die Standard-Einstellung bei der Installation) - kann das sein?

    bye,
    Helmut

    Comment


    • #3
      sorry, war krank deswegen konnte nicht antworten. Das ist was ich auf eine Webseite gelesen habe :

      SQL Server 2008 Express installs SQL Agent (but don't bother trying to start it)

      If you have installed either of the Express Editions available in the SQL Server 2008 RC0 download you may have noticed that as well as the SQL Server service for the Express instance, setup also installs the SQL Agent service. Great news you might think but no, the service is installed in a disabled state and will error if you try and start it manually.


      Ich benutze SQL Management Studio, versuche eine Verbindung (Windows Authentifizierung) mit dem SQL Server zu erstellen. ich bin auch drin, aber dann genau beim zweiten Datenbankaufruf bricht die Verbindung ab und kommt so eine Fehlermeldung wie Beitrag 1(Fehler 1) geschrieben.
      bsp :
      --ich melde mich an
      --versuche eine abfrage auszuführen
      --Klappt auch
      --lasse den Ergebnisfenster offen
      --versuche eine zweite abfrage auszuführen
      --verbindung bricht ab.

      D.h ich kann nur eine Tabelle auslesen. ich mache diese SQL Query wieder zu,dann kann ich ein neues aufmachen,sonst nicht.

      dann gibt es was interessantes..ich kann keine Tabelle entwerfen. der gibt mir ein Fehler :

      Unbekannter Fehler
      (MS Visual Database Tools)


      weiss nicht ob es bei Management Studio liegt oder SQLserver selbst.

      Comment


      • #4
        Also das Thema von SQL Server Agent ist gegessen. Aber ich kriege folgenden Fehler von EreignisProtokoll :
        Fehler 17809 : Eine Verbindung konnte nicht hergestellt werden, da die maximale Anzahl von '2' Benutzerverbindungen bereits erreicht wurde. Der Systemadministrator kann den Maximalwert mit sp_configure vergrößern. Die Verbindung wurde geschlossen. [CLIENT: <local machine>]

        ich habe die Benutzerverbindungen auch erweitert, aber gleiches Fehler,nur jedes Mal mit einem neuen Anzahl.

        msdn.Microsoft sagt :
        Der SQL Server-Client kann keine Verbindung mit dem Server herstellen. Dieser Fehler ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass der Server nicht für die Annahme von Remoteverbindungen konfiguriert ist.

        http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms175496.aspx gibt Ursache und Lösungen, aber es war so bei mir schon eingestellt.

        ich verstehe den Connection zwischen diesen Fehlern nicht, liegt's an der Benutzerverbindungen? oder überhaupt an remoteverbindung?

        Comment


        • #5
          Okay, hab's gefunden: SQL Express 2008 RC0
          Deutet also alles darauf hin, dass du eine alte Vorversion installiert hast, wo es dieses Problem gab. Mein Tip: SQL-Server komplett deinstallieren, über "Start -> Systemsteuerung -> Software" prüfen, ob auch alles weg ist (SQL-Agent, Native Client, Management Studio, ...), neueste Version hier herunterladen und installieren. Du wirst sehen, dann pfeift alles.

          bye,
          Helmut

          [edit] habe gerade gesehen, das SQL-Agent-Problem ist (jetzt gerade) nicht mehr. Hast du leicht inzwischen bereits eine neue Version installiert?
          Zuletzt editiert von hwoess; 10.11.2009, 20:32. Reason: zwischenzeitliche Antwort des Fragestellers

          Comment


          • #6
            nein bin nicht so schnell
            es ist so dass der SQL Agent dienst ist installiert, aber nutzt ja gar nicht, da es deaktiviert ist und mit Express nicht aktivierbar ist. also daran konnte dann nicht liegen,da die Einstellung von anfang so war. ich habe früher gedacht, dass diese Dienst sollte aktiviert sein. aber lag falsch...
            ich werde dann mal SQL komplett neu installieren.
            nur eine Frage..die Backup Datein (Datenbank) habe ich jetzt gesichert. soll ich noch was beachten, bevor ich SQL entferne? Man kann dann den Datenbank doch wiederherstellen oder??

            Comment


            • #7
              Du kannst die Datenbanken über ein Restore der Backups wieder herstellen.
              In diesem Fall ist es noch einfacher, wenn Du die Datenbanken erst per detach abhängst und hinterher per attach wieder einhängst.
              Bzw. durch die Deinstallation sollten die User-Datenbank-Datei vorhanden bleiben; also die weg kopieren und dann in die neue Instanz anhängen.
              Olaf Helper

              <Blog> <Xing>
              * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
              Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

              Comment


              • #8
                danke für die Information...ich bin jetzt dabei SQL Server neu zu installieren. ich werde nochmal posten falls das Problem gelöst wird. dann wissen die anderen dass sie bei so eine Fehlermeldung einfach alles neu installieren müssen

                Comment


                • #9
                  yuuuuhhhuuu das klappt.... danke nochmal
                  lag wirklich an alten Version, der dieses Bug hatte.

                  Comment

                  Working...
                  X