Announcement

Collapse
No announcement yet.

Cube Browser, BIDS

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Cube Browser, BIDS

    Hallo alle zusammen,
    ich bin noch ein ziemlicher Anfänger was Datenwürfel und BIDS angeht.

    Ich habe mir vor ein paar tagen aus einem selbstentwickelten Starschema ein Würfel erzeugt.
    Soweit so gut.

    Das Problem ist aber nun, dass ich im Cube Browser lediglich die IDs sehe, ich jedoch gerne die passenden Bezeichnungen sehen würde.

    Die 2 angehängten Screenshots verdeutlichen hoffentlich mein Problem.

    Hoffe ihr könnt mir mit einer ausführlichen Beschreibung wie ich dieses Problem löse helfen.
    Attached Files
    Zuletzt editiert von fil_san; 13.11.2009, 23:39.

  • #2
    Hallo fil_san,

    soweit ich sehen kann, hast Du bei den Dimensionen auch nur die Ids als Merkmal deifniert, weiter nichts.
    Zum einen kann man bei einem Dimesnionsmerkmal eine Bezeichnungsspalte definiere und zum anderen belibig viele weitere Merkmal.
    Olaf Helper

    <Blog> <Xing>
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

    Comment


    • #3
      Erstmal danke für den Beitrag.

      Wie definiere ich denn dimensionsmerkmale? Ich kann da, wenn ich das richtig sehe, garnichts einstellen(version 2008). Das übernimmt der Cube designer irgendwie automatisch...

      Könntest du das vorgehen wie man Bezeichnungsspalten definiert genauer erklären?

      Danke.

      Comment


      • #4
        Besorg Dir mal die AdventureWorks Demo von CodePlex und richte sie Dir ein:
        http://msftdbprodsamples.codeplex.com/
        Da ist auch ein etwas umfangreichers Analysis Service Project bei. Das veranschaulicht es gut und es ist einfacher zu diskutieren / Beispiele auszutauschen, wenn man die gleiche Daten und Projekt-Basis hat.r
        Olaf Helper

        <Blog> <Xing>
        * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
        Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

        Comment


        • #5
          Hallo,
          die Idee das wir den selben stand haben sollten finde ich gut. Ich habe jetzt die AdventureWorks DB installiert und folgendes Beispiel durchgespielt: LINK

          Aber auch mit der AdventureWorks-DB und dem durchspielen des Youtube-Videos gelange ich nachwievor zum selben Ergebnis -> ich sehe im Browser nur die IDs
          Attached Files

          Comment


          • #6
            Das ist aber nicht das AS Projekt von CodePlex, das sieht anders aus.

            Egal, öffne mal die Dimension "Customer" im Entwurf.
            Rechts hast Du das "Data Source View" mit allen Feldern aus der Tabelle. Zieh da mal per Drag&Drop ein Feld wie "FirstName" rüber nach Links in die Attribute List der Dimension.
            Dann klickt mal das Attribute mit dem Schlüssel an, das müsste bei Dir "Customer ID" sein. Lass Dir mal die Eigenschaften anzeigen (Rechte Maus => Eigenschaften).
            Dort gibt es die Eigenschaft "NameColumn", dort auf Plus und gleich der erste "Source" wieder auf das Plus Zeichen. Hier kannst Du ein Feld als Bezeichnungsspalte statt der Id auswählen (was ich meinte). Hier gibt es im Original-Projekt das Feld "FullName", das Du auswählen kannst.
            Im Dimension Designer kann man es auch angeben, das ist bei der Angabe des KeyColumn ganz unten das optionale "NameColumn".

            Lass es dann man neu verarbeiten.
            Dann solltest Du zumindest bei Customer auch "FirstName" auswählen können.
            Olaf Helper

            <Blog> <Xing>
            * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
            Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

            Comment


            • #7
              Hallo!

              Ich glaube fast das das die Lösung für Problem ist =)

              Allerdings hab ich noch eine Frage.

              Wenn ich als Bezeicher eine Spalte des Typs "text" auswähle kommt folgender Fehler:
              Fehler 6 OLE DB-Fehler: OLE DB- oder ODBC-Fehler : Der text-Datentyp kann nicht als DISTINCT ausgewählt werden, weil er nicht vergleichbar ist.; 42000. 0 0

              Wenn ich als Bezeichner eine spalte des Typs "int" auswähle gibts keine probleme und es funktioniert auch.

              Gibt es jetzt aber auch die Möglichkeit Bezeichnungsspalten des typs "text" zu verwenden?


              EDIT: Die frage hat sich erübrigt. Bin ja nicht auf "text" angewiesen. Mit "nvarchar" ist der DISTINCT ja dann möglich.

              Danke für die Hilfe. Kann von meiner Seite aus geclosed werden!
              Zuletzt editiert von fil_san; 16.11.2009, 01:43.

              Comment

              Working...
              X