Announcement

Collapse
No announcement yet.

SQL-Zugriff über VPN

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SQL-Zugriff über VPN

    Hallo, ich habe einen SQLEpress 2008 Server für ein Schülerverwaltungsprogramm aufgesetzt. Die Clients sind in verschiedenen Standorten und connecten über VPN. In der Client-Software muss der Pfad zum Server eingetragen werden, also: Servername\SQLEXPRESS, Benutzer SA und das Passwort. Danach sollte man die hinterlegte Datenbank anwählen können. Leider klappt es über die VPN-Verbindung (Fritzbox) noch nicht, es kommt zur Fehlermeldung im ungefähren Wortlaut "SQL-Datenbank nicht gefunden oder Passwort falsch". Die Daten sind aber richtig eingegeben, da es mit dem selben PC funktioniert, wenn er sich real im lokalen Netzwerk befindet. Habe die VPN-Verbindung über mein Handy (anderes IP-Netz) getestet und auch ein Bekannter kommt über VPN bei mir rauf, sieht auch die lokalen Freigaben, kann aber nicht zum SQL-Server connecten.

    Ich denke das noch entsprechende Ports weitergeleitet werden müssen, aber welche? 1433 und 1434 habe ich versucht, hat aber nichts gebracht.

  • #2
    Hallo,

    sind die benötigten Ports (Standard: TCP 1433 für SQL Server + UDP 1434 für SQL Browser) freigegeben?
    Sonst sprich den SQL Server über die IP + Port an statt über den Namen, z.B.:

    tcp:192.168.0.1, 1433
    Olaf Helper

    <Blog> <Xing>
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

    Comment


    • #3
      Die beiden Ports habe ich schon freigegeben gehabt, brachte aber nichts. Das merkwürdige ist das es ja schon problemlos klappte. Ich hatte nur Verbindungsprobleme mit dem VPN und habe alles nochmal gemacht.

      Dazu aber noch ein Frage. Ich kenn mich mit SQL nicht wirklich aus, habe den Server nach Anleitung aufgesetzt, das Schüler-Verwaltungsprogramm ist entscheidender.

      Was ich mich frage, muss ich unter SQL Server Management Controller noch etwas bei den IP´s einstellen? Siehe Bild.

      Die angezeigte IP ist aus einem ganz anderen Netz, ist aber auch nicht aktiv. Übers lokale LAN läuft es ja, ohne etwas zu verändern oder auf "aktiviert" zu setzen. Die Port-Weiterleitung (im Router) bezieht sich auf die IP des PC´s, auf den ich den Server aufgesetzt habe.
      Attached Files

      Comment


      • #4
        Halllo, anscheinend funktioniert es nun. Ich habe nicht den Servername\SQLExpress eingegeben, sondern Server-IP\SQLExpress. Über mein Telefon-VPN funktioniert dies sogar ohne die Ports weiter zu leiten. Wohl DNS-Problem, was aber für das Schüler-Verwaltungsprogramm egal ist.

        Danke für den Tipp mit der IP. Früher ging es mit dem Namen

        Comment

        Working...
        X