Announcement

Collapse
No announcement yet.

Anmeldung an eine Anwendung versus Datenbankbenutzer...

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Anmeldung an eine Anwendung versus Datenbankbenutzer...

    Im Zuge einer Umstellung unserer aktuellen Anwendung (in der bislang Rechte wenig Relevanz hatten, und eine ungesicherte Access-Datenbank die Daten hielt) auf den SQL Server [2008] bin ich auf der Suche wie ich am besten Sicherheitsaspekte von Anwendung und Datenbank sicherstellen kann.

    Ich kenne es aus vielen Anwendungen so, das im Programmcode ein fester Benutzer definiert ist, der auf eine Datenbank zugreift, und die Benutzerverwaltung ansonsten komplett in der Anwendung erledigt wird. Nur gibt es einerseits eine Anforderung das man die aktuell angemeldeten Benutzer relativ sicher ermitteln kann (was imho mittels DB-Benutzern besser klappt, als das über Anwendungslogik möglich wäre), zum anderen werden wir in Zukunft auch STPs verwenden, wo zumindestens ein paar der Rechte der Anwendung hineinspielen könnten.

    Eine Möglichkeit die mir in den Sinn gekommen ist, und wo ich wissen will, ob diese sinnvoll ist oder es vielleicht bessere Lösungen gibt, ist es mit einem vordefinierten Loginbenutzer auf die Datenbank zuzugreifen, und dann (falls dies so möglich ist, ich bin kein DBA und arbeite mich erst in SQL Server ein) über eine Login-STP eine Verbindung zu einem Datenbankbenutzer auf der einen, und einem Anwendungsbenutzer (Benutzerverwaltung der Anwendung) auf der Anderen zu realisieren.

    Gibt es hierzu Beispiele/Lektüre die nicht die Sicherheitsfragen nur aus einer Sicht (Softwareentwickler versus DBA) aufzeigt, oder zumindest Tipps wie man hier am besten vorgeht?

  • #2
    Leider ohne Lektüreverweis, aber eine sehr interessante Möglichkeit sind auch die "Anwendungsrollen".
    Ich habs gleich!
    ... sagte der Programmierer.

    Comment


    • #3
      Originally posted by tinof View Post
      Leider ohne Lektüreverweis, aber eine sehr interessante Möglichkeit sind auch die "Anwendungsrollen".
      Wobei ich wenn ich das richtig sehe darüber nicht ermitteln kann, wer sich angemeldet hat, und diese in der Regel nicht mit einer frei definierbaren Benutzerverwaltung einer Anwendung sinnvoll sind (Wo Rechtezuordnungen ganz nach belieben geändert werden können).

      Wichtig ist mir vor allen einen sinnvollen Weg für die Anmeldung zu finden, und auch die angemeldeten Benutzer identifizieren zu können. Die Rechtethematik glaube ich zumindest nicht ausschließlich in der DB lösen zu können.

      Comment

      Working...
      X