Announcement

Collapse
No announcement yet.

Timestamp > Allgemeine Fragen

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Timestamp > Allgemeine Fragen

    Hallo miteinander,

    könnte ihr mir sagen, ob folgende Aussagen korrekt sind?

    1. Timestamp-Werte sind innerhalb einer gesamten Datenbank eindeutig!?

    2. Timestamp-Werte werden mit jedem neuen bzw. geänderten Datensatz ausschließlich erhöht (es werden also niemals niedrigere Timestamp-Werte als der höchste bereits existierende Timestamp-Wert verwendet)?!

    3. Wenn der Wert ständig erhöht wird, wie viel Einfüge- bzw. Änderungsvorgänge können dann vorgenommen werden, bis der maximale Timestamp-Wert erreicht wird? Wie hoch ist dieser Wert überhaupt und was passiert, wenn dieser Wert doch mal erreicht werden sollte?

    Gruß
    Ralf

  • #2
    Mssql !

    Hallo,

    http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...sql.80%29.aspx

    mfg

    Comment


    • #3
      Mal abgesehen davon, das der Link auf SQL Server 2000 und nicht auf 2005 verweist, kenne ich diese Beschreibung bereits.

      Aber entweder bin ich zu doof - oder er beantwortet meine Fragen nicht eindeutig.

      Könnte evtl. jemand meiner Fragen mit Ja/Nein oder kurzem Text beantworten?

      Gruß
      Ralf

      Comment


      • #4
        Originally posted by neckit View Post
        Mal abgesehen davon, das der Link auf SQL Server 2000 und nicht auf 2005 verweist
        Ich glaube nicht das die dort vorhandene Bweschreibung für die 2005er Version nicht gilt? Aber 2 Sekunden googeln liefert den Beitrag für die 2005er Version: http://msdn.microsoft.com/de-de/libr...sql.90%29.aspx

        zu 2: Lies dir mal den deutschen Text durch.

        zu 3: Die Speichergröße beträgt 8 Byte. Dann überlegt dir mal wie der maximalwert ist und wie lange du Datensätze in ein DB schreiben kannst wenn z.B. 1000 Datensätze/Sekunde anfallen (Kleiner Tipp: Es wird nicht mehr vor deiner Rente sein).

        Comment

        Working...
        X