Announcement

Collapse
No announcement yet.

SSIS Flatfile - Einlesen Unicode vs Ansi Error

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SSIS Flatfile - Einlesen Unicode vs Ansi Error

    Hallo an Alle,
    ich stehe vor folgender Herausforderung:

    Bei einem Kunden habe ich ein Testserver und einen Produktivserver. Aufbeiden Servern wird das gleiche (auf meinem PC erstellte) SSIS Paket ausgeführt. In diesem Paket werden Flatfiles eingelesen.
    Während dem Testserver der Zeichensatz (ANSI oder Unicode) der Files egal ist, kann der Produktivserver nur Unicodefiles verarbeiten.

    Auf beiden Servern läuft SQL Server 2008 mit SP1, .net Framework 4.0. Die Zieldatenbank ist gleich (Backup von Prod auf Test)

    Einziger Unterschied: AUf dem Prod Server ist die Server Collation auf "Server Latin1_General_CI_AS" eingestellt, auf Test: "Latin1_General_CI_AS". Bei mir lokal funktioniert auch nur Unicode (aber auch hier ist die Collation: Latin1_General_CI_AS)

    Woran könnte es noch liegen, dass hier ein unterschiedliches Verhalten auftritt?

    Danke schon mal im Voraus

    Gruß Christian

  • #2
    Hallo Christian,

    so ganz kann ich das Verhalten nicht glauben.
    Bei einer Flatfile-Quelle muss man die Codepage zwingend angeben (z.B. CP 65001 für Utf-8) oder das Häkchen für UniCode setzten und wenn man das in Spalten mit einer Collation wie Latin1_General_xx_xx übertragen will, muss man (ebenfalls zwingend) eine Konvertierung der CodePage in CP 1252 vornehmen, z.B. über eine "Abgeleitete Spalte".
    Wenn die Bedingungen nicht exakt stimmen, schlägt ein SSIS fehl; in der Hinsicht nimmt es SSIS sehr genau; entgegen zu DTS, wo so etwas implizit (und meist fehlerhaft) konvertiert wurde.
    Olaf Helper

    <Blog> <Xing>
    * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
    Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

    Comment

    Working...
    X