Announcement

Collapse
No announcement yet.

MSDE in gemischten Modus umschalten?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MSDE in gemischten Modus umschalten?

    Hallo,

    mein Programm benutzt die MSDE im gemischten Modus. Da immer mehr Programme die MSDE benutzen, kann es sein, dass die MSDE schon mit dem Windows-Modus installiert ist. Folgende Fragen:

    1. Wie kann ich eine bestehende MSDE-Installation in den gemischten Modus umschalten?

    2. Wie kann ich verhindern, dass ein weiteres Programm, welches die MSDE benutzt wieder in den Nur-Windows Modus schaltet?

    So schön die MSDE ist, je mehr Programme davon gebrauch machen, desto mehr Probleme scheint es zu geben. Gibt es ein Patentrezept für die MSDE, ohne dass sich die verschiedenen Programme in die Quere kommen?

    Stefan

  • #2
    Hallo,

    >Gibt es ein Patentrezept für die MSDE...

    Ja - jedes Programm installiert seine eigene MSDE, wobei ein spezieller Instanz-Name verwendet wird. Ein eigener Instanz-Name erlaubt die mehrfache Installation vom MS SQL Server 2000/MSDE 2 auf dem gleichen Rechner. Dann hat jede Anwendung garantiert eine exklusiven Zugriff auf die MSDE-Instanz:

    <i>setup INSTANCENAME="InstanceName" TARGETDIR="C:\MyInstanceFolder" SECURITYMODE=SQL
    SAPWD="AStrongPassword" DISABLENTWORKPROTOCOL=1</i>

    Da jede Anwendung die "eigene" Instanz bei Bedarf starten und stoppen kann, wird nur Platz auf der Festplatte verschwendet, aber nicht im Arbeitsspeicher.

    P.S: Zum Beispiel geht Microsoft diesen Weg beim <i>.NET Framework SDK</i>, aber auch ein Hersteller eines bekannten Backup-Programms für Windows installiert eine "eigene" MSDE

    Comment


    • #3
      Hallo Stefan,

      zu Punkt 1).
      Der Loginmode wird ja bei der Installation angegeben, nachträglich kann man ihn z.B. über den Enterprise Manager ändern, sofern man den hat.
      Alles im allen ist es aber nur ein Registryeintrag:

      HKLM\Software\Microsoft\Microsoft SQL Server\<Instanzname>\MSSQLServer

      Key: LoginMode (DWORD)

      1 = Nur Windows NT Konto

      2 = Gemischter Modus

      Nach ändern des Moduses muss der SQL Server Dienst einmal neu gestartet werden.
      Falls Du keine Named Instanz verwendest, fällt <Instanzname> ganz weg, der Eintrag steht dann also eine Hierachieebene höher.

      Ola
      Olaf Helper

      <Blog> <Xing>
      * cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
      Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich

      Comment


      • #4
        Hallo Andreas,

        das ist eine gute Idee. Wie aber kann ich jetzt von meinem Programm auf diese Instanz zugreifen bzw. wie kann ich sie starten?

        Stefa

        Comment


        • #5
          Hallo,

          als Servername wird zum Beispiel für die benannten Instanz "NETSDK" der folgende Eintrag als Server-Name verwendet: <i>(local)\NETSDK</i> (siehe auch angehängte Abbildung).

          Über das Distributed Management Object (<b>DMO</b>) stellt die MSDE verschiedene COM-Objekte zur Verfügung, die von Delphi aufgerufen werden können. Über die DMO-Methode <b>Start</b> wird die MSDE aktiviert, wobei gleich ein Login erfolgt:
          <pre>
          <b>uses</b>
          ComObj, ActiveX;
          <br>
          <b>var</b>
          aSrv : Variant;
          <br>
          <b>procedure</b> TForm1.ButtonStartClick(Sender: TObject);
          <b>begin</b>
          aSrv := CreateOleObject(<font color="#9933CC">'SQLDMO.SQLServer'</font>);
          aSrv.LoginTimeout := 20;
          aSrv.Start(True, <font color="#9933CC">'(local)\InstanzName'</font>, <font color="#9933CC">'sa'</font>, <font color="#9933CC">'MeinPasswort'</font>);
          <b>end</b>;
          <br>
          <b>procedure</b> TForm1.ButtonStopClick(Sender: TObject);
          <b>begin</b>
          aSrv.Disconnect;
          aSrv.Stop;
          <b>end</b>;
          </pre>
          &#10

          Comment


          • #6
            Hallo! Ich hab ein ähnliches problem: wie kann ich die msde 2000 und 2005 installations cd so umschreiben, dass sie automatisch auch im mixed mode installieren kann?
            Mfg. Pascal

            Comment


            • #7
              Das kann man zB. per Parameter in der setup.ini mitgeben, die im selben Verzeichnis wie das setup.exe sein muss. Parameter siehe hier:
              http://download.microsoft.com/downlo...arameters_wluf
              Ist bei MSDE, SQL2000, SQLExpress und SQL2005 überall das gleiche.

              bye,
              Helmut

              Comment


              • #8
                Na das hört sich doch gut an, das werd ich gleich mal ausprobieren, danke schonmal.

                Comment

                Working...
                X