Announcement

Collapse
No announcement yet.

Integer besser als null ?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Integer besser als null ?

    Hallo Experten

    Da in meinem Programm nichts weggeworfen werden darf und Änderungen an Datensätzen historisiert werden müssen, mache ich keine physischen UPDATE und DELETE.

    Daher habe ich (wie ich das nenne) "Kontrollfelder" für alle Records, die einen Record als geändert oder gelöscht markieren:

    int MUser = Modifiziert durch User X
    DateTime MDate = Modifiziert am
    int IUser = Inaktiviert/gelöscht durch User X
    DateTime IDate = Inaktiviert/gelöscht am

    (Die selbe Logik wende ich auch gleich an um MultiUser-Changes zu entdecken (zusammen mit dem Primary ID-Key des Records))

    Nun meine Frage:
    Es ist somit der Datensatz gültig, der MUser und IUser (sowie M/IDate) leer hat.

    Aus Performance-Gründen prüfe ich nur die M/I-User-Felder nicht Date.

    Sollte ich aus Performance-Gründen nun die Konvention aufstellen, dass mit oder ohne null gearbeitet wird ?

    Ich glaube mich zu erinnern, dass der MS SQL-Server null langsamer verarbeitet und daher 0 (als integer-Zahl) wohl besser geignet wäre. Somit könnte ich statt [is null] [= 0] machen...

    Danke für Eure Anregungen ;-)
Working...
X