Announcement

Collapse
No announcement yet.

Felddatentypenzuordnung: Export Access mdb nach MySQL

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Felddatentypenzuordnung: Export Access mdb nach MySQL

    Seid gegrüßt.

    Beim erstmaliger Nutzung von MySQL und den anschließenden Export von mdb
    nach mysql
    stellt sich die Frage:

    Welche Datentypen muss/kann man den MySQL Datentypen zuordnen.

    Vorhandene in mdb:
    Text
    Ja/Nein
    Datum/Uhrzeit 14stellig
    Zahl
    Autowert
    Memo
    OLE
    Hyperlink
    Währung

    Zusatzfrage:
    MySQL Front ist mir zwar bekannt. Aber mit welcher Funktion erstellt man in
    MySQL Beziehungen und Eingabeformulare?

    Vielen Dnk für Eure Antworten in voraus.

    Sven

  • #2
    Mal schaun wie weit ich es hinbekomme;

    Datentypen:

    Text -> varchar (Ist jedoch nur 8-Bit und kann damit nur per UTF8 Unicode speichern. AFAIK soll in MySQL 4.1 nvarchar als Unicode-Variante hinzukommen)

    Ja/Nein -> bool (evtl. auch bit)

    Datum/Uhrzeit -> timestamp/datetime

    14stelliger Autowert -> int + Feldeigenschaft Auto_Increment

    Memo -> text/mediumtext/longtext

    OLE -> blob + Eigene Programmierung um OLE-Objekte zu laden/speichern

    Hyperlink (?) -> Ich denke varchar + Eigene Implementierung

    Währung -> decimal (nummeric) (Ausprobieren)

    Wie erstellt man in MySQL Beziehungen?

    Ich glaube die MySQL-Tools bieten hierfür keine graphische Möglichkeit. Dafür wirst Du auf SQL-Ebene hinabsteigen müssen: <a href="http://www.mysql.com/doc/en/InnoDB_foreign_key_constraints.html">http://www.mysql.com/doc/en/InnoDB_foreign_key_constraints.html</a>

    Wie erstellt man in mySQL Eingabeformulare?

    Dafür mußt Du Entwicklungsumgebungen wie Delphi, Visual Studio, ... verwenden. Im Gegensatz zu Access steht mySQL nur für ein DBMS. Access hat ja noch ein VB-Ableger eingebaut. Grundsätzlich könntest Du auch mittels Access (und über eine ODBC-Verbindung) auf eine mySQL-Datanbank zugreifen.

    mySQL Front würde ich in den Mülleimer treten (Ist doch diese kunderbunde Oberfläche) und das modernere <a href="http://www.mysql.com/products/mysqlcc/index.html">mySQL Control Center</a> verwende

    Comment

    Working...
    X