Announcement

Collapse
No announcement yet.

kostenlose MySQL Datenbank

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • kostenlose MySQL Datenbank

    Hallo

    Ich möchte ein Programm schreiben und dazu eine Datenbank (am liebsten MySQL) verwenden.Da ich dieses Programm später vieleicht auch verkaufen möchte, suche ich eine Datenbank die kostenlos ist, damit ich keine teueren Lizenzen kaufen muss.

    Hat vieleicht jemand von euch schon erfahrungen mit solchen Datenbanken gemacht?
    Muss ich dann bei der Verwendung besondere Dinge beachten?

    MFG
    Steffen Baumann

  • #2
    Deine Frage ist sehr allgemein.
    Betriebssystem.?
    Programmierung mit Access tools ?
    VB?
    C++?
    SQL?
    Webfähig oder nicht

    Comment


    • #3
      Hallo Benno,

      ich möchte auch gerne MySQL-Datenbank bei mir kostenlos installieren
      (Win2000, programmieren lieber mit SQL, Webfähig oder nicht - egal).

      Gruß
      Leoni

      Comment


      • #4
        Also wie es unter windows 98 funktioniert kann ich Dir wohl sagen.
        Aber für win2000 wird es wohl genauso funktionieren.
        Also Mysql kannst Du erst mal von www.mysql.org herunterladen.
        Wenn Du das gemacht hast must du eine Client-Software installieren. Die Dir eine graphische Oberfläche bietet.
        Wenn Du Access installiert hast hast Du schon einen Client und kannst auf die Mysql Datenbank zugreifen.
        Wichtig ist aber das Du erst mal eine Testdatenbank anlegts. Ich glaube
        Dafür ist ein Script vorhanden.
        Du kannst natürlich auch in der shell auf mysql zugreifen.
        Wenn der mysql Server gestartet ist einfach mysql eingeben und Du bis im SQL Befehlsmocus.
        Dafür brauchst Du natürlich kein Clientprogramm.
        Aber jetzt erst mal eins nach dem Anderen.
        In den nächsten Tagen habe ich ein bisschen Zeit und werde Dir sehr schnell antworten.
        Also lade erstmal Mysql von www.mysql.org herunter.Installationsanweisungen sind auf dieser Seite in Hülle und Fülle. Wenn Du soweit bist melde Dich wieder.Hast Du irgendwo Schwierigkeiten melde Dich auch. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
        Bis dann Benn

        Comment


        • #5
          Hallo Steffen!
          Hier noch ein guter Link
          http://www.solutions-for-the.net/mysql.d

          Comment


          • #6
            Hallo Steffen, Leonid,
            <br>
            <br>wenn es keine Internetapplication sein soll, sondern wohlmöglich mit einem Borland Produkt entwickelt werden soll, dann würde sich wohl ein Blick auf den Open Source Inter Base Server 6 von Borland lohnen. Der hat einiges mehr an Funktionalität als MYSQL und läuft ebenfalls auf Windows und Linux.
            <br><a href="http://mers.com/">http://mers.com/</A>
            <br>Hier im Forum bekommt man auch sehr gute Unterstützung zu diesem Thema.
            <br>
            <br>mfg
            <br>P

            Comment


            • #7
              Hallo Benno,

              ich habe zu Hause kein Access, aber Oracle. Muss ich dazu eine andere Datenbank anlegen?
              Zur Installation: Welche Version von MySQL ist besser?

              Gruß
              Leoni

              Comment


              • #8
                Also mit Oracle kenne ich mich nicht aus.
                Aber so viel ich weiss ist Oracle doch schon eine komplette Datenbank.
                Oder irre ich mich.Wozu brauchst Du dann Mysql.

                Wenn Du kein Access hast und willst auf Mysql zugreifen, so gibt es mehrere Möglichkeiten.

                Hast Du den schon Mysql installiert

                Comment


                • #9
                  Hallo Benno,

                  ich habe MySQL noch nicht installiert, welche wersion ist besser?
                  MySQL brauche ich um diese Datenbank einfach kennenzulernen.

                  Gruß
                  Leoni

                  Comment


                  • #10
                    Hallo Leonid,

                    am besten nimmst Du die letzte vorhandene Version vom Mysql server und das ist unter http:\www.mysql.com die Version 3.23.53, die benutze ich auch bei mir, mit den winzeos-komponenten für Delphi, läuft alles wunnebar.

                    gruß Marti

                    Comment


                    • #11
                      Hallo

                      Erstemal entschuldigung , war in der letzten Zeit verhindert um auf eure Fragen zu Antworten.Ich möchte ein Programm in delphi schreiben (ohne Webanbindung) und dies vieleicht später auch gegen ein kleines Endgeld an den Mann bringen.
                      Nun nochmal zu meiner Frage: kann ich MYSql Server & Client kostenlos mit meinem Programm vertreiben und wenn ja was muss ich beachten.

                      MFG
                      Steffe

                      Comment


                      • #12
                        Hi Steffen,
                        <br>
                        <br>für diese Zwecke kann ich dir nur den Interbase empfehlen.
                        Zur Lizenz schau nochmal in diese Discusion:
                        <br>http://www.entwickler-forum.de\WebX?128@@.ee8af79
                        <br>
                        <br>Wichtig ist hier die Antwort #1. Dort wird explizit gesagt, das man den
                        Interbase 6.0x kostenlos auch für kommerzielle Zwecke verwenden darf.
                        <br>
                        <br>Die Frage die sich stellt ist ob Interbase oder Firebird. Nun ja da gibt es
                        viele pros und contras am besten das nochmal im Ordner Interbase (hier im
                        Forum) nachlesen/Frage stellen.
                        <br>
                        <br>Interbase ist von Borland und wird auch weiter entwickelt (die neueren
                        Versionen sind jedoch nicht mehr opensource).
                        <br>Deshalb sind Delphi und Interbase eine gute Kombination.
                        <br>
                        <br>Wie gesagt der Interbase Server hat einen größeren Funktionsumpfang als
                        MYSQL (Sub Selects, Stored Procedures etc.).
                        <br>
                        <br>Zu beachten ist wohl, das man von einem OpenSource Server nicht so tolle
                        grafische Benutzeroberflächen erwarten darf wie bei einem Komerzeillen DB
                        Server z.b.: MS SQL. Natürlich gibt es auch solche Tools, jedoch sind diese
                        nicht kostenlos.
                        <br>
                        <br>Eine sehr gute Informationsquelle bei Problemen ist der Interbase Ordner
                        hier im Forum.
                        <br>
                        <br>mfg
                        <br>P

                        Comment


                        • #13
                          Nimm die letzte Version. Ich glaube 4.0 oder so. Selber habe ich die nicht ausprobiert, aber die soll nicht nur stabil sein, sondern auch Transaktionen vollständig mittlerweile können.
                          Ich werde wahrscheinlich auch umsteigen auf die neue Version

                          Comment


                          • #14
                            Sorry 4.0 ist glaube nicht die richtige.
                            Ich glaube die ist nur kommerziell nutzbar.
                            Leider werde ich nicht ganz schlau aus der Mysql-Seite

                            Comment


                            • #15
                              Hi

                              Danke Patrick für die Infos , hat mir weitergeholfen

                              MFG
                              Steffe

                              Comment

                              Working...
                              X