Announcement

Collapse
No announcement yet.

MySQL und AVM Ken

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MySQL und AVM Ken

    Hallo

    Ich setze zur Zeit in meinem Netzwerk einen AVM Ken DSL Server ein. Ich versuche zur Zeit krampfhaft von einem Entwickler Rechner auf einen externen (bei Schlund gehosteten) MySQL Datenbankserver zuzugreifen.

    Aber entweder wird der Server nicht gefunden, oder wenn gefunden, bekomme ich die Fehlermeldung "2005 - Timeout during query" geliefert.

    Kann mir jemand weiterhelfen, oder kenn er das Problem ?

    Stefan

  • #2
    Kommt der Fehler mit einem eigenen Programm oder mit MySQL Control Center?

    Ich persönlich würde KEN rausschmeißen und für 50-100 Euro einen Hardware-Router zulegen (der auch i.d.R. noch 'ne Firewall hat zulegen).

    Hab AVM Ken nur einmal in Aktion gesehen und würde es nicht mehr einsetzen (hat sich m.E. überlebt)

    Comment


    • #3
      Nein, Ich habe sowohl mit div. Controltools (MyAdmin.Exe, dreamweaver MX, etc) als auch mit orginal MySQL-Tools meine Probleme.

      Die AVM Hotline sagte, dass die meisten Tools nicht Proxy-fähig sind.

      Hilft mir aber erlich gesagt auch nicht viel weiter ...

      Stefa

      Comment


      • #4
        Wenn mit Ken nur Proxyfähige Programme möglich sind würde ich es defintiv durch einen Hardwarerouter ersetzen.

        Die Kosten verglichen mit den permanenten Problem bezüglich der Proxifähigkeit von Programmen sind eigentlich zu vernachlässigen

        Comment


        • #5
          Ich habe auch ein Problem mit KEN und zwar auf der Server seite ich kann keine Verbindung mit dem MySQL Server aufnehmen wile er dauernt die IP vom Ken nimmt und nicht die vom PC.

          Wenn ich die IP vom PC fest in die mysql.ini eintrage gehts garnicht mehr keine Verbindung zum Server auch mit localhost nich

          Comment

          Working...
          X