Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zeichensatz mysql.exe und "Visual Studio 2005"

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zeichensatz mysql.exe und "Visual Studio 2005"

    Hallo,



    ich hab mal wieder eine Anfängerfrage:

    Wenn ich mit meinem Programmchen auf eine MySql-DB zugreife und dabei Sonderzeichen übergebe (egal ob insert/update oder select), dann funktioniert das innerhalb von VS 2005 problemlos.
    Sehe ich mir die Daten über den MySql-Monitor (mysql.exe), also in einer Eingabeaufforderung an, werden die Sonderzeichen durch andere Zeichen ersetzt.
    Habe auch schon gesucht, aber nix gefunden, wie ich es hinbringe, dass beide mit dem selben Zeichensatz arbeiten.

    Es ist jetzt erst mal nur ein kleines Problemchen, da ich ja in meiner Anwendung die Daten problemlos erstellen, ändern und ansehen kann. Aber wenn ich doch mal was über Eingabeaufforderung machen will, dann hab ich halt leider ein Problem. Kann mir da einer helfen?


    Die DB und die Tabelle haben beide 'Latin1' und sortierung nach '....german2...'.



    Danke
    karl.kojote

  • #2
    Windows benutzt einen anderen Zeichensatz als die Konsole. Diese sollte auf Codepage 850 eingestellt sein.

    Allerdings.... warum arbeitest du nicht mit den anderen visuellen Tools von MySQL? Die Nutzung des MySQL Administrator und des MySQL Browsers machen die Konsole so ziemlich überflüssig
    Christian

    Comment


    • #3
      Hallo,



      vielen Dank für die schnelle Antwort!!!!!

      Des Teil nehm ich deswegen her, weil ich das schon so von Oracle gewohnt war und ich das ganz gut finde (verlern ich wenigstens die wichtigsten SQL-Befehle nicht).

      Die grafischen Tools mag ich allerdings immer weniger, weil die gerne mal was verschlucken ohne mir zu sagen warum (weshalb nehm ich denn was grafisches, genau deswegen eigentlich, dass mir das alles abgenommen wird). Genau das Problem hatte ich hier auch wieder. MySql-QueryBrowser installiert und alles war wunderbar, bis ich verzweifelt versucht habe eine Transaction loszuwerden und er wollte nicht. Googlen auch Fehlanzeige, da gings immer nur um DB-Engine. Zuerst hatte ich noch myPHPAdmin drauf, weil Synology das für empfiehlt (die DB ist auf einer Rackstation). Ich hab wirklich alles getan, DB und Tabellen auf innoDB geändert, alles gedropt und mit innoDB erstellt, und so weiter und so fort. Bei beiden Fehlanzeige.

      Dann hab ich einfach mal mysql.exe verwendet und siehe da eine Transaction ist überhaupt kein Problem. Es funktioniert einwandfrei, rollback und commit, kein Problem mehr.


      Deswegen das Teil.


      Daher auch noch mal Danke, muss ich mir gleich ansehen die 'Codepage'

      cu karl.kojote

      Comment

      Working...
      X