Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zeichensätze via ODBC

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zeichensätze via ODBC

    Hallo zusammen,

    eine Frage als neuer unter MySQL.

    Ich weiß nicht so recht wie der ODBC Treiber und MySql 5.1 arbeiten.

    Ich habe eine Datenbank, die auf UTF16 arbeitet und schicke via ODBC Daten an eine Tabelle, die ich vorher mit

    create table kopie_von_Mitarbeiter
    (
    Mitarbeiter_ID VARCHAR(40),
    Nachname VARCHAR(80) CHARACTER SET utf8,
    );

    Was macht der ODBC Treiber mit dem Character set?

    Derzeit habe ich mal eine InnoDB angelegt, da ich transactionen benötige.
    Ich sehe aber nicht, das die InnoDB den UTF 16 unterstützt.

    Konvertiert der ODBC Treiber den Datenstrom, oder muss ich diesen String vorher umwandeln?
    Schöne Grüße
    Oliver

  • #2
    Originally posted by Sit_O View Post
    Konvertiert der ODBC Treiber den Datenstrom, oder muss ich diesen String vorher umwandeln?
    Ich denke das der MySQL-ODBC hier nix macht. Hier wirst du schon selbst Hand anlegen müssen oder fertige Komponenten (die aber zum glück oft direkt ohne ODBC auf die DB zugreifen) verwenden müssen.

    Comment


    • #3
      Ja... leider habe ich nicht die Möglichkeit direkt auf die DB zuzugreifen. Da ich mit UMTS Daten schicken muss, und eine Entwicklungsumgebung habe.

      Habe aber einen Test mit MySql 6.0 gemacht, da funktioniert es mit der Falcon DB

      Aber Danke für eine Antwort, so hatte ich mir das auch schon gedacht, der der ODBC nichts macht, aber auf Mysql Web seiten steht recht wenig darüber...

      Comment


      • #4
        Originally posted by Sit_O View Post
        Ja... leider habe ich nicht die Möglichkeit direkt auf die DB zuzugreifen.
        Mit ODBC greifst du ach "direkt" zu. Hast nur die zusätzliche Fehlerquelle ODBC eingebaut. Und falls deine SW nicht OpenSource ist und du die verkauft fallen über diesen Weg auch für jede Verteilung 1 MySQL-Serverlizenz an.

        Originally posted by Sit_O View Post
        Habe aber einen Test mit MySql 6.0 gemacht, da funktioniert es mit der Falcon DB
        Evtl. sind hier einige defaultannahmen von Treibern etc. etwas anders.

        Originally posted by Sit_O View Post
        Aber Danke für eine Antwort, so hatte ich mir das auch schon gedacht, der der ODBC nichts macht, aber auf Mysql Web seiten steht recht wenig darüber...
        Das Problem ist vermutlich eher die richtigen Suchbegriffe zu finden. Ich würde aber eh ODBC vergessen.

        Comment


        • #5
          Ja... am liebsten würde ich ODBC auch vergessen, aber das geht leider erst in der nächsten Entwicklungsumgebung.

          Dann wird es direkt gehen ohne ODBC.

          Lizenzen sind egal. Ich verkaufe das ja nicht, sondern ist für unser Unternehmen. Lizenzen spielen da eher eine untergeordnete Rolle. Was sein muss muss halt sein.
          Jede Datenbank kostest halt Geld.

          Der Treiber bei MySQL 6.0 ist der gleiche, also 5.1
          Daher denke ich, das der ODBC Treiber einfach das durchschleusst was gerade kommt.

          Das einzige was anders wäre, ist, dass ich die Tabelle mit
          create Table.... blblabla
          Character set UTF16 ENGINE=Falcon anlege

          Und damit funktioniert es dann auch.

          Comment


          • #6
            Originally posted by Sit_O View Post
            Ja... am liebsten würde ich ODBC auch vergessen, aber das geht leider erst in der nächsten Entwicklungsumgebung.

            Dann wird es direkt gehen ohne ODBC.
            Was ist denn das für eine exotische Entwicklungsumgebung?

            Originally posted by Sit_O View Post
            Jede Datenbank kostest halt Geld.
            Sehe ich auch so. Jedoch ist es hier eher ein Falle. z.B. Anwendung kann Oracle, MySQL u. MS-SQL und liefert auch libmysql.dll mit. Jetzt muß dann für 500 Installation (obwohl nur bei 50 MySQL eingesetzt wird) eine Lizenz gekauft werden.

            Comment


            • #7
              4D SQL die ist eigentlich sehr gut, jedenfalls so wie wir das Einsetzen ist die eigentlich perfekt!

              Nur ist das Thema SQL noch nicht lange da, die haben bislang immer die eigene 4D Datenbank gehabt, heute immer noch, aber man hat mehr Möglichkeiten.

              4D ist in sich eigentlich genial, wenn man sein Leben nicht nur mit Programmieren verbringen will.

              Und ich kenne auch keine bessere bzw. eine, in der man schneller entwickeln kann und keine Probleme mit der Datenbank hat, die dann auch noch mega schnell ist und im Kosten-Nutzen Bereich gut abschneidet.

              Das Thema Oracle etc, war mir eine Nummer zu umständlich.

              Aber bald ist das Thema ODBC hoffentlich auch durch und dann geht es zum Glück ohne!!!

              Comment

              Working...
              X