Announcement

Collapse
No announcement yet.

Performance von mySQl

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Performance von mySQl

    Hi ich habe eigentlich nur eine Frage:

    Meine geplante Verwendung für die DB ist ein Multiplayer game, nun meine ich schonmal gelesen zu haben das bei manchen Foren die DB bei 400 querys pro sekunde überfordert war.

    Da ich bisher noch nie in solche Bereiche vorgedrungen bin meine Frage... was wenn ich jedoch mit 2000 oder gar 5000 Querys pro sekunde rechnen muss?

    mfg
    Random

  • #2
    Da ich bisher noch nie in solche Bereiche vorgedrungen bin meine Frage... was wenn ich jedoch mit 2000 oder gar 5000 Querys pro Sekunde rechnen muss?
    In diesem Fall sollte deine Hardware entsprechend konfiguriert und deine Statements gut getunt sein.

    Das gilt nicht nur für die DB Hardware sondern auch für den Webserver. Die normalen Hostingpakete werden das nicht liefern bzw. Du wirst einen freundlichen Hinweis bekommen, dass deine Anwendung zuviel CPU verbraucht.

    Comment


    • #3
      Originally posted by Random View Post
      was wenn ich jedoch mit 2000 oder gar 5000 Querys pro sekunde rechnen muss?
      Kommt auf die güte deines Scriptes an, auf deine Hardware und deinen Userkreis.

      Punkt 1: Falls du jemals so viele Querys per second haben wirst, wirst du auch genug finanzielle Ressourcen haben, dir einen _vernünftigen_ root-Server (oder mehrere, wenn dein Projekt _wirklich_ erfolgreich wird) leisten zu können.

      Punkt 2: Deine Querys sollten skalierbar sein und alles aus der Hardware rausholen. Das erreichst du am besten mit Pre-Statments usw.: Nutze die Möglichkeiten der DB-Engine voll aus, nur dann erreichst du auch was.

      Punkt 3: Wenn du dort bist, meld dich nochmal
      "A common mistake that people make
      when trying to design something completely foolproof
      is to underestimate the ingenuity of complete fools.
      "
      >>> Douglas Adams, Mostly Harmless
      -------------------------------------------------------
      Techcrawler.de | JaMT | deCHK | Extra-Bonus-Shopping.de | Scour

      Comment


      • #4
        Danke für die sehr hilfreichen Aussagen.

        Es geht bei dem Projekt um ein Browser MMORPG, Backend wird ein opesource Java Server sein(Red5 'vermutlich recht unbekannt hier'), welcher hier im LAN als Testserver auf funktion bereits seine Dienste verübt, aktuell ist der Appserver ein Tomcat wobei es erstmal auch bleiben soll, angebunden wird über Spring2 + Hibernate + JDBC was auch schon steht.

        Nun ist halt der Aufbau des Datenbank-Models dran, Tabellenaufteilung und benötigte Performance sind dabei die aktuellen Fragen die mich beschäftigen, da kommen dann natürlich erste Zweifel, da bei einem echtzeit Multiplayer Spiel mit Kampfszenen die Latenz eine gravierende Rolle spielt, anders als bei so manchen Webapplikationen, mit denen ich mich sonst beschäftige.

        Auf die Zahl von 2000-5000 kam ich da die Kampfszenen einem bekannten Browser Spiel nach empfunden sind und ich die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer kenne, welche zwar auf geclusterte Gameserver zugreifen dennoch die selbe Datenbank nutzen müssen.

        Was die Finanziellen Mittel Angeht... Aktuell beläuft sich mein Budget auf 0
        was mich allerdings nicht sonderlich stört, den grossteil der Arbeit mache ich eh selbst, mein Projekt, meine Arbeit, die Software ist weitestgehend frei.

        Was die Hardware betrifft mache ich mir keine Illusionen und rechne mit ca. 10 cent Pro User == 100 Euro pro 1000 User denn auch der Gameserver dürfte irgendwo seine Grenzen haben(die zwar deutlich über 1000 Usern liegen, dennoch kalkulieren sollte man Vorsichtig mit genug Reserven aber das ist nur meine Meinung).

        Danke nochmal
        mfg
        Sascha

        Comment

        Working...
        X