Announcement

Collapse
No announcement yet.

Zeichensatz, Probleme in der Darstellung

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zeichensatz, Probleme in der Darstellung

    Hallo,
    Anfaenger bei SQL bittet um Hilfe:

    Es geht um einen Shop XT-Commerce, dieser laeuft mit Linux und MySQL 5.0.83 bei meinem Provider.

    Nun sind verschiedene Sprachpakete installiert, die alle problemlos unter
    iso-8859-15 dargestellt werden.

    Nun habe ich auch ein griechisches Paket installiert, welches mit utf-8 eingestellt ist.
    Alle Artikel, die wir eingestellt haben und auch die "Stammtexte" (z.B. "Warenkorb" oder "Ihr Konto" etc. werden korrekt in griechischen Zeichen dargestellt.
    Nun hat sich ein Kunde im Shop registriert und hat seinen Namen in griechischen Buchstaben eingetragen und schon habe ich im Adminbereich als auch in der Datenbank direkt, nur wirre Zeichen.

    Was tun??

    Vielen Dank

    Micha

  • #2
    Am besten Datenbank und alles was drum herum liegt auf UTF8 bzw. Unicode stellen. Ansonsten wirst du an allen möglichen stellen probleme bekommen.

    Comment


    • #3
      Danke Bernhard fuer die schnelle Antwort, aber was heisst das konkret??

      Wenn ich PHPAdmin oeffne, steht dort u.a. :

      # MySQL-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
      #
      Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: utf8_unicode_ci

      Was muss ich genau machen, OHNE einen Datengau befuerchten zu muessen??

      Danke

      Micha

      Comment


      • #4
        Hallo Micha,

        um den Datengau zu vermeiden, hoffe ich für dich das die Kollationen der Tabellen bereits auf UTF-8 eingestellt sind. Das kannst du kontrollieren indem du im phpMyAdmin deine DB anklickst und die Spalte Kollation in der Tabellenliste kontrollierst. Da sollte utf-8 stehen, ansonsten wird es kompliziert.
        Ansonsten müsste es genügen den Shop im Administrationsbereich auf UTF-8 umzustellen (kenne XT-Commerce nicht, aber es wäre schwach wenn es die Möglichkeit nicht gäbe)

        Um es nochmal zu verdeutlichen: Es gibt 4 Kodierungsschichten die entweder zueinander passen müssen oder an deren Schnittstellen eine Umkodierung notwendig ist. Da ist zum Ersten die o.g. Kollation der Tabelle (bzw. des Feldes). Die zweite Schicht ist die Clientverbindung der DB (zwischen Webserver und DB). Die dritte Schicht ist PHP und die vierte der Client (Browser) des Nutzers.
        Die Schnittstelle zwischen erster und zweiter Schicht wird von MySQL verwaltet und ggfs. wird hier automatisch eine Umkodierung vorgenommen. Allerdings wird es dir nie gelingen griechische Zeichen in einer latin1-Tabelle zu speichern - hier wird die Umkodierung scheitern und produziert "Datenmüll".
        Für die Schnittstellen zwischen zweiter und dritter und dritter und vierter Schicht bist du selbst bzw. die Programmierer von XT-Commerce verantwortlich. Aber auch hier gilt das eine korrekte Umwandlung griechischer UTF-8-Zeichen in latin1 oder ISO-8859-15 nicht möglich ist.

        Gruß Falk
        Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

        Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

        Comment


        • #5
          Hallo Falk,

          danke fuer die ausfuehrliche Antwort.

          in der Tabellenliste steht bei Kollationen: utf8_unicode_ci

          nun werde ich mal herausfinden, wo ich eine Aenderung im Adminbereich von xt vornehmen kann.

          Gruss

          Micha

          Comment

          Working...
          X