Announcement

Collapse
No announcement yet.

Excel Datei und SQL Datenbank

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Excel Datei und SQL Datenbank

    Hallo

    Ich stecke in grossen problemen. Hatte zwar in meinem Studium schon einmal die Vorlesung Datenbanken aber weiss nichts so recht damit nun anzufangen. Ich habe eine exceltabelle bekommen und soll die nun bereinigt in ne datenbank abspeichern. hab mir jetzt mal mysql und heidi sql runtergeladen und instaliert.
    kann zwar mit irgndwelchen verzwickten creat oder select befehlen irgndwas aus ner datenbank ein oder auslesen. Hab aber keine vorstellung wie das mit ner exceltabelle gehen soll, geschweige denn dann noch wie ich dort programmcode zur bereinigung unterbringen soll? hätte da jemand ein paar tips, webpages oder papers?

    Danke schon mal für die hilfe.
    grüsse

  • #2
    Hallo,

    die meisten DBMS bieten die Möglichkeit CSV-Dateien zu importieren. Also die Excel-Datei als CSV abspeichern und dann wie im Handbuch des DBMS beschrieben importieren.
    Datenbereinigung in Excel liese sich sicherlich mit VBA realisieren. Aber erwarte bei deiner schwammigen Frage bitte keine konkreten Antworten.

    Gruß Falk
    Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

    Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

    Comment


    • #3
      jop hab das nun auch gemacht. läuft auch. aber nur das problem das ich in der excel tabelle eine spalte mit dem format Datum habe und eigentlich auch in der SQL datenbank ne spalte DATE angelegt hab. das will aber irgendwie nicht funktionieren

      Comment


      • #4
        das will aber irgendwie nicht funktionieren
        Ist keine Fehlermeldung. Stelle dar, was für ein Fehler kommt, welche Spalten mit welchen Datentyp erstellt wurden usw.
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 16.11.2009, 09:03.
        Christian

        Comment


        • #5
          Ich tipp mal darauf das du in der CSV-Datei das Deutsche (dd.mm.yyyy) Datumsformat hast. Probier doch mal in der CSV-Datei das ISO-Format (yyyy-mm-dd) oder US (mm/dd/yyyy) aus ob es dann geht.

          Comment


          • #6
            fehlermeldung gibts leider keine. sonst hätt ich die schon angegeben. es steht einfach nix drin

            Comment

            Working...
            X