Announcement

Collapse
No announcement yet.

Varchar(255) auf Date umbenennen in MySQL

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Varchar(255) auf Date umbenennen in MySQL



    Hallo erfahrenen Guru in MySQL,

    hat jemand von uns hier volle Erfahrungen mit der Datentypsumwadlungen mit großen Datensätzen bis 18 Mio. und auch gerade aktiv online sind.

    Ich habe gerade das Projekt mit Datenbank (MySQL) von jemand übernommen, diese Datenbank hat insgesamt fast 18 Mio. Datensätzen und diese DB ist voll aktiv, d.h. täglich noch mehr:

    Ich wollte die Datentyp von Varchar (255) zu Date umwandeln, weil der Vorgänger hat miss gebaut hat.

    Frage:
    1) umwandeln von Varchar (255) auf Date möglich?
    2) wenn, ja, was wird passiert mit der Datensätzen, die gerade online sind!

    vielen Dank an alle Guru in unser Forum

  • #2
    umwandeln von Varchar (255) auf Date möglich?
    Soweit ich weiß nein. Das sind intern komplett andere Strukturen.

    wenn, ja, was wird passiert mit der Datensätzen, die gerade online sind!
    Garnichts, denn es werden keine Sätze "online" sein. Wenn Du die Tabellenstruktur änderst (neue DATE Spalte anfügen, per UPDATE die Daten migrieren, alte Spalte droppen) dürfen keine schreibenden Zugriffe laufen. Des weiteren muss natürlich auch die Anwendung die darauf zugreifen mit der neuen Spalte umgehen können - sprich es steht auch ein Applikationsupdate ins Haus.

    Dim
    Zitat Tom Kyte:
    I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

    Comment


    • #3
      Hi Dim,
      Thanks for your argument on my question above.

      best regards

      Javakh

      Comment


      • #4
        Hallo,
        Originally posted by javakh View Post
        ... umwandeln von Varchar (255) auf Date möglich
        wenn die Angaben im Format "YYYY-MM-DD HH24:MI:SS" in dem Varchar-Feld stehen, dann sollte eine Migration durch Ändern des Feldtyps per ALTER TABLE möglich sein. MySQL wird die Daten dann implizit umwandeln.
        Im laufenden Betrieb würde ich das trotzdem nicht machen und wie dimitri schon sagte, die Applikation muß in jedem Fall angepasst werden, da sie mit dem neuen Datentyp zurechtkommen muß.

        Gruß Falk
        Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

        Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

        Comment

        Working...
        X