Announcement

Collapse
No announcement yet.

MySql 5.5 Nicht startbar

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MySql 5.5 Nicht startbar

    Hallo beisammen,

    Mein Problem ist, ich hatte einen MySql server auf meinem Rechner eingerichtet.
    Den hatte ich deinstalliert und später eine neue Version geladen und installiert.
    Jetzt ist das Problem, dass der Instance Configuration Wizard den Starttest nicht hinbekommt und ich beim normalen Starten nach dem Aufflackern einer Fehlermeldung rausfliege.

    Ich hab schon versucht alles zu deinstallieren und hab ber regedit Jagd auf Überbleibsel gemacht, hat bislang aber nicht geholfen...

    Bitte helft mir!

  • #2
    Originally posted by matthg View Post
    ... und ich beim normalen Starten nach dem Aufflackern einer Fehlermeldung rausfliege.
    Bloss keinem verrraten wie diese Fehlermeldung genau lautet. Es könnt ja Hilfreich zur Ursacheneingrenzung sein

    Comment


    • #3
      Sry, lass es mich klarer formulieren.
      Mit aufflackern meine ich dass die Meldung nur so kurz zu sehen ist dass man sie nicht lesen kann. Es blinkt nur kurz etwas auf und dann schließt sich das Fenster. Es flackert also praktisch nur kurz auf.

      Comment


      • #4
        Wie wäre es, das ganze in einem Konsolenfenster ganz in Ruhe zu betrachten?

        EDIT

        Schau nach, ob du schon eine laufende MySQL 5 Serverinstanz in den Diensten hast. Ggf. löschen
        Zuletzt editiert von Christian Marquardt; 09.05.2011, 17:16.
        Christian

        Comment


        • #5
          Die MySql Konsole schleißt sich Sekundenbruchteile nachdem man versucht es zu öffnen, in der Regel nach Eingabe des Passworts. Fehlermeldung kann man nicht lesen.
          Der Configuration Wizard hängt bei "Start Service" und gibt die Fehlermeldung "Could not start the service MySQL" Keine weitere Erklärung dazu.

          Hab es bis jetzt auch nicht geschafft die Software komplett zu entfernen, da ich mir sonst das Problem auch nicht erklären kann.

          Wie genau soll ich den Ratschlag denn nun befolgen?

          Comment


          • #6
            a) in dem man MySQL über die Konsole startet
            b) Schau nach, ob du schon eine laufende MySQL 5 Serverinstanz in den Diensten hast. Ggf. löschen
            c) sich die MySQL-Workbench runterladen und damit die Administration versuchen
            Christian

            Comment


            • #7
              Ok, da ich mir sicher bin dass du gelesen hast, dass die MySql Konsole nicht reagiert sondern sofort abstürzt, musst du eine andere meinen.
              MySql läuft nicht in den Serverinstanzen, ganz sicher, ich habe nach ner deinstallation per regedit wirklich alle spuren gesucht und beseitigt.
              Ich werde die MySql Workbench mal laden und damit mein glück versuchen.
              Ansonsten setze ich mein Laptop mal neu auf, danach auf dem blanken rechner, sollte es garantiert wieder klappen. (wurd eh zeit dafür).

              Comment


              • #8
                Ok, da ich mir sicher bin dass du gelesen hast, dass die MySql Konsole nicht reagiert sondern sofort abstürzt, musst du eine andere meinen.
                Ja, die die man bekommt, wenn man unter "ausführen" "cmd" eingibt

                Ansonsten setze ich mein Laptop mal neu auf, danach auf dem blanken rechner, sollte es garantiert wieder klappen. (wurd eh zeit dafür).
                Hoffen wir, dass es dann läuft...jedesmal einen Rechner neu aufsetzen..
                Christian

                Comment


                • #9
                  Soo, habs geschafft die fehlermeldung zu lesen...

                  "Error 2003 (HY000): Can't connect to MySQL server on `localhost`(10061)"

                  Vllt hilft das ja weiter?

                  Comment


                  • #10
                    UPDATE:
                    der Neustart aufm Laptop nach vorheriger Regedit reinigung hat mich schon mal einen Schritt weitergebracht.
                    Ich kann den service jetzt starten, bekomme aber die Meldung
                    "Error 1045", also dass das directory vermutlich noch aktiv ist und ich das alte PW brauche. das klappt aber nur aufm laptop, nicht aufm desktop.
                    Was wäre jetzt das einfachste Mittel? Directory löschen, wenn ja, wie?

                    UPDATE 2:

                    nach rücksetzen auf das alte passwort bleibts wieder am "start service" hängen, auch das vorher genutzte, neue passwort klappt net mehr.

                    UPDATE 3:

                    Konsole sagt mir nach "help;" dass ich einen Fehler in der MySQL Syntax habe. Fehler 1064 (42000)
                    Zuletzt editiert von matthg; 09.05.2011, 18:07.

                    Comment


                    • #11
                      Joo, der Dienst/Service läuft nicht.
                      http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/...t-service.html
                      Christian

                      Comment


                      • #12
                        Kann leider Mysqladmin nicht aufrufen, das fenster geht sofort wieder zu :I

                        MySql ist in Diensten beendet und ich hab den automatischen Start deaktiviert und auf manuell umgestellt.

                        Update:

                        Hab nochmal wirklich alle Spuren beseitigt und dann den komplett-installer für die version 5.5.11.7 runtergeladen (samt workbench, etc.), scheint bislang wieder zu laufen. Ich melde mich falls es Probleme gibt.

                        Freue mich aber trotzdem über alle weiteren Tipps und Ratschläge.
                        Zuletzt editiert von matthg; 09.05.2011, 18:53.

                        Comment

                        Working...
                        X