Announcement

Collapse
No announcement yet.

Oracle Forms6i

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Oracle Forms6i

    Hallo als "Neueinsteiger" möchte ich eine Datenbank unter Oracle 9i erstellen und Eingabemasken in Forms6i erstellen. Wie binde ich PDF-Files, Word-Dokumente bzw Bilder in die Datenbank ein und kann mir diese über Forms anschauen.

    Grundsätzliche Themen wie SQL Plus als auch DBA 9i sind vorhanden.

    Evtl. Ratschläge zu möglicher Literatur wären schön.


  • #2
    hallo,
    also (grosse) dateien kannst du in einer clob oder blob-spalte speichern. du kannst aber auch ein verzeichnis in der db erstellen und du verlinkst in der tabelle auf dieses verzeichnis, wo du deine dateien speicherst.

    bilder kannst du unter forms in einem image-item oder display-item anzeigen. für pdf-, word-, excel-dateien kannst du ole-container erstellen. die items erstellst du immer in einem database- oder non-database-block. items müssen auf einem canvas (leinwand) liegen, damit sie sichtbar werden. eine leinwand muss in einem fenster "liegen".

    mfg
    kevin

    p.s.: literatur ganz vergessen. ich kenne nur die original oracle lehrgangsbücher, die beim besuch der forms-schulung ausgegeben werden. weiterhin gibts bei www.oracle.com zu jedem thema/programm massenhaft pdf-dokumente etc

    Comment


    • #3
      Danke erstmals werde am dienstag das ganze mal ausprobieren.
      MfG

      Fran

      Comment


      • #4
        Hallo ich habe da so meine Probleme
        kannst Du mir behilflich sein bei der praktischen Durchführung? Als Beispiel

        Ich habe eine Tabelle mit zwei Feldern

        1. Nummer 5 Stellig Num ohne komma

        2. Beschreibung Blob File (PDF)oder JPG

        Die Tabelle werde ich neu anlegen.

        Die PDF Files liegen auf einem Netzlaufwerk in einem bestimmten Verzeichnis.

        Kurzfristige Antwort wäre sehr freundlich

        02151882841 oder 01777650922

        [email protected]

        Danke im vorraus

        Fran

        Comment


        • #5
          hallo,

          anrufen ist im prinzip kein problem, problem ist nur das ich die lösung nur theoretisch kenne, es aber noch nie anwenden konnte/musste. ich muss dazu sagen, dass ich kein admin bin "nur" db-entwickler und deshalb die sache recht schwierig für mich ist ohne entsprechende rechte. aber ich werde es dir hier so gut wie ich es verstanden habe und dir erklären kann schreiben:

          ich habe nochmal nachgeschaut in der doku, wenn du die dateien nicht in der datenbank speichern willst, sondern im filesystem des db-servers, dann nimmst du am besten den spaltentyp BFILE.

          als erstes musst du auf dem db-server ein directory anlegen (das ist ein datenbankobjekt, das auf das dateisystem des db-servers verweist). und zwar so:

          CREATE DIRECTORY verzeichnisname AS
          '/bilder/pdf';

          als nächstes erstellst du eine tabelle, ungefähr so:

          CREATE TABLE bilder (bildnr integer,
          pdfdatei bfile);

          dann füllst du die tabelle so:

          INSERT INTO bilder (bildnr,pdfdatei)
          values (1,bfilename('verzeichnisname','pdfname.pdf'));

          COMMIT;

          hier die quelle:

          http://download-west.oracle.com/docs/cd/B10501_01/appdev.920/a96591/adl12bfl.htm#118527

          hoffentlich hilft das!

          gruss
          kevi

          Comment


          • #6
            (Entschuldigt die Nachricht abweichend zum bestehenden Thema, aber ich weiß leider nicht wie ich eine neue diskusion erstelle!!!???)

            Hallo alle zusammen, bin noch nen "frischling" was forms6i betrifft, hab ne fehlermeldung "dynamischer Speicher voll", nach der übersetzung eines menü-files.

            kann mir jemand schnell weiterhelfen...???

            gru&#223

            Comment

            Working...
            X