Announcement

Collapse
No announcement yet.

Oracle Connection an DLL's übergeben

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Oracle Connection an DLL's übergeben

    Hallo,

    wir haben folgendes Problem:
    Wir haben eine große Applikation mit über 200 Formularen (Modulen).
    Nun wollen wir die Formulare wie bei Windows als DLL's auslagern wobei diese eine Query + Transaction besitzen.

    In dem MainForm haben wir eine Oracle - Connection, die wir
    an die DLL's weitergeben wollen, so dass wir nur eine offene Verbindung haben.

    Wie kann man so ein Vorhaben realisieren bzw. ist es überhaupt möglich?

    Gruß Volker

  • #2
    Welche Entwicklungsumgebung bzw Sprache

    Comment


    • #3
      Hallo,

      IDE wäre Delphi 7 und für Oracle benutzen wir ODAC von CoreLab

      Gruß Volke

      Comment


      • #4
        Wenn Die DLL's Delphi BPL's sind und gemeinsame Laufzeitpackages sind gibt es kein Problem.

        Ansonsten gibt es über die "normale" DLL-Schnittstelle keine Möglichkeit Lebende Delphi-VCL-Objekte zu übertragen, da DLL und Exe eine komplett unabhängige Klassenbibliothek haben und TObjekt in Exe <> TObjekt in DLL ist. Es geht als "Hack" nur wenn DLL + Exe mit der gleichen Delphi-Version (Auch SP) kompiliert wurden

        Comment

        Working...
        X