Announcement

Collapse
No announcement yet.

Benutzername wird verlangt, aber

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Benutzername wird verlangt, aber

    Oracle 10g Enterprise Edition (10203_vista_w2k8_x86_production_db)

    Zwei Datenbanken sind angelegt, um sich anzumelden wird (natürlich ) ein Benutzername verlangt.
    Beim Anlgen, beider DBs, musste ich ein Passwort geben, einen Benutzernamen musste ich nirgends geben.

    Ich bin mit dem Szenario mehrmals durch, Benutzername wird nirgends verlangt, ausser wenn die DB angelegt und man sich bei ihr anmelden will.

    Woher soll der Benutzername kommen ?

  • #2
    Jede Datenbank hat 2 administrative User: sys und system. Das Passwort dieser user hast Du angelegt.
    Damit kannst Du dir ganz normale User anlegen.

    Dim
    Zitat Tom Kyte:
    I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

    Comment


    • #3
      Originally posted by dimitri View Post
      Jede Datenbank hat 2 administrative User: sys und system. Das Passwort dieser user hast Du angelegt.
      Damit kannst Du dir ganz normale User anlegen.

      Dim
      Wobei es eine gute Idee ist, diese beiden User nicht ständig zu verwenden, sondern sich eigene DBA - User zu bauen sowie natürlich die entsprechenden Appliaktionsuser

      Comment


      • #4
        Das Passwort dieser user hast Du angelegt
        jab hab ich, aber eben keinen Benutzenamen

        User: sys und system

        Wird wohl so sein, wahrscheinlich gibt es sogar Tabellen auf dem OracServer in denen die beiden eingetragen sind, aber ohne Username kein Zugriff

        Comment


        • #5
          jab hab ich, aber eben keinen Benutzenamen
          Was soll ich jetzt dazu sagen? Ließe doch nochmal langsam meinen letzten Beitrag. Achte dabei vor allem auf Wörter die sys oder system lauten.

          Dim
          Zitat Tom Kyte:
          I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

          Comment


          • #6
            Originally posted by Herrmann View Post
            ...Woher soll der Benutzername kommen ?
            Hallo,
            die Benutzer SYS und SYSTEM werden bei der Installation automatisch angelegt du mußt dafür nur ein Password vergeben.
            Wie Dimitri schon versucht hat zu erklären kannst du dich nach der Installation mit einem dieser beiden Nutzer und dem von dir vergebenen Passwort anmelden.

            Also z.B.: Benutzername: sys, Passwort: deinpasswort

            Ist das jetzt verständlich?

            Gruß Falk

            P.S.: per PN
            Wenn du denkst du hast alle Bugs gefunden, dann ist das ein Bug in deiner Denksoftware.

            Quellcode ohne ein Mindestmaß an Formatierung sehe ich mir nicht an! Ich leiste keinen Privatsupport per Mail oder PN!

            Comment


            • #7
              Ja Falk, so ist es verständlich, alles andere ist Rätselraten.
              Der Neueinsteiger, der bisher Oracle nur vom Hören sagen kennt, geht eventuell ganz stark davon aus, dass es sowas wie StandardUsernamen nicht geben kann.

              Das wird den ein oder anderen User, sofort wieder animieren hier zum besten zu geben, wie Sinnvoll das ist, das ist aber egal. WEil der Neueinsteiger das Systemn nicht kennt. Der Neueinsteiger geht meisst von Dingen aus, ohne sich dessen bewusst zu sein. Aber von solchen Betrachtungen ist die IT Szene so weit entfernt, wie es nur geht(wird meisst als psychokacke gesehen).
              Deswegen ist die IT_Szene meist auch unfähig zu unterscheiden zwischen denen die beitragen wollen, solche Foren zu erhalten (indem sie helfen)und Jenen,deren vordringliches Ziel darin besteht, hier so eine Art "second life" zu haben.

              Deine Antwort hätte der User Dimitri schon vor Tagen geben können, Ende. Aus.
              Seine Antworten, sind von der Rethorik her, so angelegt ,dass der Neueinsteiger immer weiter fragen muss und so kann er immer wieder von neuem aufdrehen und zeigen was er alles weiss.

              Comment


              • #8
                Öhm ja. Ok alles klar.

                Der User Dimitri geht dann mal wieder Second Life spielen um zu zeigen was er alles kann.

                Dim
                Zitat Tom Kyte:
                I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Herrmann View Post

                  Deine Antwort hätte der User Dimitri schon vor Tagen geben können, Ende. Aus.
                  Seine Antworten, sind von der Rethorik her, so angelegt ,dass der Neueinsteiger immer weiter fragen muss und so kann er immer wieder von neuem aufdrehen und zeigen was er alles weiss.
                  Sorry, aber da muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben. So wie ich das lese, hat dir Dimiti ja gleich nach deinem Post die korrekte und meiner Meinung nach logische und gut verständliche Antwort gegeben. Wenn eine Antwort jemandem nicht ganz verständlich ist, so kann man ja nachfragen, kein Problem, aber deswegen jemanden so "anzupissen", ist eher unfreundlich. Wenn du dir die Mühe machst, und die Antworten, welche Dimitri in diesem Forum gibst, anguckst, so wirst du mir sicher zustimmen...



                  Gruss

                  Comment


                  • #10
                    Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil.
                    Als Neueinsteiger in ORACLE würde ich zunächst auch mal ins Handbuch sehen (1. Hit):
                    http://download.oracle.com/docs/cd/B....htm#sthref125
                    oder googlen (1. Hit für "ORACLE SYS")
                    http://www.adp-gmbh.ch/ora/misc/sys_..._internal.html
                    speziell wenn ich eine Antwort nicht sofort kapiere.

                    Comment

                    Working...
                    X