Announcement

Collapse
No announcement yet.

Statement-Trigger

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Statement-Trigger

    Hallo zusammen,

    wäre es jemand von euch höflicherweise möglich mir ein Bsp für ein Trigger mit einen For each statement hereinzustellne? For each row ist mir klar, aber aus for each statement werde ich nett schlau. Die Erläuterungen helfen mir nicht, da ich sowas erst immer verstehe, wenn ich es in einen Zusammenhang sehe und im Inet finde ich leider keine Beispiele..

  • #2
    Was genau interessiert dich denn? Nur die Syntax? Die ist ja fast identisch mit dem ROW LEVEL Trigger. Oder möchtest Du ein Anwendungsbeispiel, Unterschiede, Einschränkungen...?

    Dim
    Zitat Tom Kyte:
    I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

    Comment


    • #3
      Hi, ich würde gern den Unterschied wissen. Es wird immer gesagt for each row: bei jeder Zeile die verarbeitet wird. Und for each statement nur einmal für die Anweisung... Damit kann ich nix anfangen. Deshalb würde gerne eine Beispiel sehn, in dem ersichtilich wird, in welchen Zusammenhang, das For-each-Statement benutzt wird

      Comment


      • #4
        Ein konkretes (und sinnvolles) Beispiel für einen Statement Level Trigger kann ich dir jetzt nicht geben (Trigger sollten sowieso sehr sparsam und mit Bedacht eingesetzt werden).

        Aber mal angenommen, Du hast eine Tabelle mit zwei Triggern: T1 und T2.
        T1 ist ein Row Level und T2 ein Statement Level Trigger.

        In der Tabelle sind 1000 Datensätze. Jetzt updatest Du alle Datensätze mit einem einzelnen Update. T1 wird 1000 mal ausgelöst und T2 nur einmal.

        Dim
        Zitat Tom Kyte:
        I have a simple philosophy when it comes to the Oracle Database: you can treat it as a black box and just stick data into it, or you can understand how it works and exploit it as a powerful computing environment.

        Comment


        • #5
          Ok, verstanden. Danke für deine Zeit

          Comment

          Working...
          X