Announcement

Collapse
No announcement yet.

Probleme mit Quickreport

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Hallo Patrick,<p>
    danke für Deine Bemühungen - ich werde das mal testen

    Comment


    • #17
      Hallo,<p>
      der ReportBuilder hat erst ab der prof. Version einen End-User-Designer. Die schlägt dann mit schlappen 495$ zu Buche. Der QuickReport-Designer von THSD kostet 79$ und ist für diesen Preis absolut brauchbar

      Comment


      • #18
        Hi,
        <br>
        <br>aber was habe ich/ mein Kunde von einem Preiswerten End-User-Designer, wenn dann seine Designten Reports auf seinen HP DeskJet Druckern nicht vernünftig ausgedruckt werden. Als alternative (die ich noch nicht getestet habe) wäre da noch Rave 4 (http://www.nevrona.com/products/index.html) vorgestellt in der Entwickler 6/2001. Auf den ersten Blick hat mich das an den Report Builder erinnert, aber wie gesagt habe es nie getestet.
        <br>
        <br>mfg
        <br>P

        Comment


        • #19
          Hallo Patrick,<p>
          Du hast recht, wenn es so ist, wie Du schreibst. Allerdings habe ich QR schon bei sehr vielen Kunden im Einsatz (u.a. auch mit HP DeskJet Druckern) - ohne Probleme (ist es bei Dir das RichText-Problem?). Allerdings habe ich schon viel an den Sourcen "geschraubt". <p>
          So einen richtigen Vergleich von Reportgeneratoren habe ich noch nicht gelesen - auch die Artikel im "Entwickler" waren mir zu oberflächlich. Interessant wäre mal eine "Feature-Table" von QR, ReportBuilder, List&Label und Konsorten.<p>
          Ich habe mir übrigends auch mal FastReport angeschaut - auch viel leistungsfähiger als QR und preiswerter als RB. Ich finde es allerdings nicht gut, wenn hier im Forum von denjenigen dafür Werbung gemacht wird, die es verkaufen

          Comment


          • #20
            Hi Bruno,
            <br>
            <br>"(ist es bei Dir das RichText-Problem?)"
            Ja das ist es. Habe aber auch schon einige Projekte erfolgreich mit dem QR abgewickelt. Also so schlecht ist der nicht nur möchte ich natürlich ein tool haben um Reports zu erstellen. Deshalb war ich auch froh, das der RB änlich funktioniert wie der QR.
            <br>
            <br>"Allerdings habe ich schon viel an den Sourcen "geschraubt". "
            Genau das will ich eigentlich vermeiden. Klar programieren muß man, aber ich möchte mich nicht in fremden Code rein denken und Bugs beseitigen die der Hersteller der Componente fabriziert hat (dann kann ich es auch gleich selber programmieren ;-) "kleiner Scherz").
            <br>
            <br>"So einen richtigen ... mir zu oberflächlich. Interessant wäre mal ... und Konsorten."
            <br>Das kannst du ja mal machen (würde mich auch sehr interessieren) wirst ja auch dafür entlohnt. Die Vergleiche im "Entwickler" finde ich bis jetzt oftmals auch nicht so besonders, die Idee mit dem Feature Tabel und einem vernünftigen Vergleich habe ich auch schon mal als Wunsch geäußert, aber... . Zuläßt ist mir das bei der Vorstellung visueller Komponenten aufgefallen. Einen guten Vergleich stelle ich mir z.b. wie folgt vor:
            <br>- Defenition eines Zieles/Anforderungen (z.b. Rechnungs Report mit bestimmten Anforderungen (mehrseitig mit verschiedenen Paperschächten, variable MwSt-Sätze etc.)
            <br>- Definition einer Programmiersprache (z.b. Delphi)
            <br>- Vergleich der einzelnen Reportgeneratoren, wie/ob man diese Aufgabe lösen kann
            <br>
            <br>und zum Schluß nochmal ein Feature Table (inkl. Preise usw. wie in der ct'), um auf einen Blick die Produkte vergleichen zu können; Empfehlung des Autors wäre "nice to have"
            <br>
            <br>"Ich finde es allerdings nicht gut, wenn hier im Forum von denjenigen dafür Werbung gemacht wird, die es verkaufen."
            Verstehe ich nicht, ein gutes Prukt kann man doch ruhig weiter empfehlen, sonst würde ja niemand dieses Produkt benutzen wenn man das nicht machen würde. Über Fast Report bin ich auch gestolpert, jedoch nachdem der RB gekauft wurde und somit zu spät.
            <br>
            <br>Schreib doch mal im Entwickler einen Testbericht über Reportgeneratoren. (würd mich auch mal interessieren, wie viel man dafür bekommt / ob sich der Aufwand lohnt)
            <br>
            <br>mfg
            <br>P

            Comment


            • #21
              Hallo Patrick,<p>
              ja, das Thema interessiert mich auch sehr. Ich denke aber, dass der Aufwand der Recherche und des Tests aller in Frage kommenden Reportgeneratoren nicht im Verhältnis zum zu erzielenden Honorar stehen wird. Wenn man die Tools vergleicht um sich für eines zu entscheiden, hat man ja immer nur die eigenen Anforderungen im Kopf.<p>
              Nichtsdestotrotz werde ich es vielleicht mal versuchen.<p>
              Ich meine mit "Werbung" den Forumsbeitrag "Fastreport Schulung". Das hat ja nichts mit Empfehlung eines Users zu tun sondern ist handfeste Zielgruppenwerbung des Vertriebs von Fastreport. Clever platziert - aber so etwas gehört meines Erachtens nach nicht in ein Forum

              Comment


              • #22
                Hallo Tobias,

                das Problem mit den RichEdit-Feldern trat bei mir (Delphi 5, QR 3.5)
                nur unter Windows 98 (ältere Version) auf. Unter W2000 lief alles richtig.
                Meine Lösung:
                Aus W2000 die beiden neueren Dll's RichEd20.dll und RichEd32.dll in
                Windows\System von W98 kopieren. Danach waren die Probleme behoben.

                Geor

                Comment

                Working...
                X