Announcement

Collapse
No announcement yet.

OutputBin

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • OutputBin

    hallo, ich habe ein (sehr) grosses problem beim drucken aus mehreren (3) schächten! ich habe den ausdruck auf zwei unterschiedliche arten ausprobiert:

    1) wie es eigentlich funktionieren sollte
    qr1.printersettings.outputbin:=upper (middle / lower)

    2) drei mal den gleichen drucker installiert aber mit unterschiedlichen schächten als 'standard-schacht'
    (=> testseitendruck der '3' drucker greift korrekt auf drei unterschiedliche schächte)

    egal welche methode ich wähle, der druckauftrag aus delphi geht immer auf den ersten schacht!

    werden die schächte anders angesprochen? oder was kann der grund dafür sein?

    markus

    ========================================
    Delphi 5 Enterprise / QuickReport 3.5
    als Printer Kyocera 1800 mit 3 Schächten

  • #2
    Hallo,<p>
    bitte mal mit dem Programm PRDrive (printercheck.zip) die Fachzuordnung untersuchen. Es ist verfügbar unter www.qusoft.com bei DIY-Fixes im Artikel "Extending Bin and Paper formats". Wenn die Fächer des Kyocera nicht mit den definierten Nummern 1-14 ansprechbar sind, wird immer das Standardfach eingestellt, wenn es programmtechnisch geschieht (per printersettings.outputbin := xy). Selectiert der Nutzer das Fach mit dem PrinterDialog so kann man mit einem Patch die Neuzuordnung durch QR umgehen, so dass der Druck immer von dem vom Nutzer ausgewählten Fach erfolgt

    Comment


    • #3
      hallo Bruno
      danke für die tipps<p>
      <b>ABER</b><p>
      die änderungen müssen in der PAS gemacht werden, die ja bei der standard-version von QR nicht mitgeliefert wird.
      <p>
      wo kann das Patch für 'die neuzuordnung durch QR' downloaden

      Comment


      • #4
        Hallo,<p>
        schau doch bitte ersteinmal, wo dein Problem liegt. Lass PRDrive laufen und gib die zugeordneten Fachnummern bekannt.
        Es gibt leider kein Patch für die Standardversion. Ich kann (darf) natürlich die Quellen auch nicht preisgeben

        Comment


        • #5
          kyocera 1800<br>
          Automtisch auswählen >> 15 <br>
          Automtisch >> 7 <br>
          Kassette 1 (intern) >> 288 <br>
          Kassette 2 >> 290 <br>
          Kassette 3 >> 291 <br>
          Kassette 4 >> 292 <br>
          <p>die QR 3.5 <b>PRO</b> Version ist bestell

          Comment


          • #6
            Die Fachzuweisungen sind also nicht QR-konform. Die Anleitung, wie dies zu beheben sei, ist meines Erachtens nach nicht befriedigend. Willst du diese Zuweisungen vom Nutzer treffen lassen oder soll das im Programm geschehen

            Comment


            • #7
              es reicht mir, dass meine variante nr 2 funktioniert
              <br>
              2) drei mal den gleichen drucker installiert aber mit unterschiedlichen schächten als 'standard-schacht' <br>
              der benutzer wählt nur einen der drei drucker aus (ist für den benutzer schneller auszuwählen und auch für DAUs verständlich

              Comment


              • #8
                Dann wird der Patch "Selecting printer, paper formats and bins" dir helfen. Der unterdrückt das Setzen der Druckereinstellungen

                Comment

                Working...
                X