Announcement

Collapse
No announcement yet.

Crytal Reports bzw drucken aus einer Acces DB mit .net

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Crytal Reports bzw drucken aus einer Acces DB mit .net

    moin moin.
    Ich habe ein problem mit C# und Crystal Reports... habe die DB eingebunden und die Felder ausgewählt die angezeigt werden sollen... nur der Detail bereich ist zur laufzeit leer.

    Is ne Access DB erstellt mit Office 2003. und es ist eine Abfrage in Access erstellt.

    gibt es noch andere Möglichkeiten aus Access zu drucken mit nem C# prog?? muss nicht nur C# sein.

    gibt es ne Möglichkeiten das die Jet engien da noch Drucken ohne Das Programm Access zulässt??

    wäre über Hilfe echt glücklich!

  • #2
    Hallo,

    wenn Microsoft Visual Studio 2005 (mit Ausnahme der Express-Edition) zur Verfügung steht, kann die LocalReport-Klasse für das Drucken und Exportieren (als PDF- oder XLS-Datei) sowie die ReportViewer-Komponente (nicht verwechseln mit dem Crypstal Report-Viewer!) für die Berichtsdarstellung in der Benutzeroberfläche verwendet werden.

    Beide Teile erlauben die lokale Integration eines Reporting Services-Berichts, ohne das ein MS SQL Server 2005 Reporting Service-Server im Netzwerk erreichbar sein muss. Die LocalReport-Klasse kapselt die Reporting Services-Funktionalität in die eigene Anwendung ein, indem eine Handvoll von im GAC installierter Assemblies genutzt wird. Die lokale Berichtsdatei (.rdlc) kann entweder als separate Datei oder als eingebettete Resource genutzt werden.

    Um die Assemblies der ReportViewer-Komponente zusammen mit der eigenen Anwendung weiterzugeben, kann das Installationsprogramm aus dem Verzeichnis C:\Programme\Microsoft Visual Studio 8\SDK\v2.0\BootStrapper\Packages\ReportViewer genutzt werden.

    Als Datenquelle nutzt die LocalReport-Klasse eine mit Datensätzen gefüllte DataSet-Instanz, so dass beliebige Daten als Bericht gedruckt werden können. Der Bericht kann sogar dann gedruckt werden, wenn das DataSet nur als In-Memory-Tabelle (also ohne Bezug zu einer echten Datenbank) verwendet wird.
    Zuletzt editiert von Andreas Kosch; 10.02.2007, 10:43.

    Comment

    Working...
    X