Announcement

Collapse
No announcement yet.

Paradox ---> Interbase

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Paradox ---> Interbase

    Hallo,

    ich möchte im Zuge eines Upsizing einige Paradox-Datenbanken nach Interbase konvertieren.

    Nun bin ich leider nicht im Besitze der C/S-Version von Delphi, so daß ich kein Datapump zur Verfügung habe.

    Da es nun mehrere Datenbanken mit teilweise recht vielen Einzelnen Tabellen, referenzieller Integrität und Gültigkeitsprüfungen sind, und obendrein auch noch einen Haufen Datensätze enthalten, suche ich nach einem Tool, daß mir die Konvertirung erleichtert, da ich sonst verzweifle.

    Danke für jeden Hinweis.....

  • #2
    <p>Hallo Kaputnik,</p>
    <p>unter <a href="http://www.geocities.com/~jprimke/codes/dbmover.zip">http://www.geocities.com/~jprimke/codes/dbmover.zip</a>
    liegt das Gewünschte.</p>
    <p>Tschau, Jörg</p&gt

    Comment


    • #3
      Hi,

      Vielen Dank für das Tool......

      Habe so was ähnliches (ODDataPump) von Olivier Dahan gefunden.

      Meine Frage: Ich suche ein Tool, das auch die Innereien der Datenbank mit berücksichtigt(ref. Integrität, Nachschlagetabellen, Indizes und Triggers(wg. der Autoinc-Felder), denn das ist ja der größte Teil der Arbeit......

      Ich brauche 50-80 Stunden für diesen Teil, das Übertragen der Daten slebst ist in 5 Minuten gemacht

      Comment


      • #4
        1.) für die direkte Umstellung von mehreren Tabellen bietet sich a.) die manuelle Lösung über while not Quelle.EOF do ... also klassische Konvertierung oder b. über die Komponente Batchmove (von der der ich persönlich nichts halte)
        2.) Für die Arbeit mit Interbase gibt es eigentlich nur ein gutes Tool "M A R A T H O N"
        In Marathon gibt es z.B. einen Menüpunkt der dir automatisch den Generator, Trigger und SP für ein "Autoincfeld" erstellt.

        P.S. die Datapump kannst du in Pfeife rauchen

        Comment

        Working...
        X