Announcement

Collapse
No announcement yet.

Verbindung zum Datenbankserver aufbauen, ohne angabe einer Datenbank

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Verbindung zum Datenbankserver aufbauen, ohne angabe einer Datenbank

    Hallo

    ich würde gern ähnlich wie es der Interbase-Server-Manager macht
    eine Verbindung zum Server aufbauen, ohne, daß ich eine entsprechene
    Datenbank mit öffne, dieses möchte ich erst später tun.

    Gibt es hier eine Möglichkeit

    Vielen Dank

  • #2
    Hallo,

    wesentlich interessanter als <b>Wie?</b> ist für mich die Frage <b>Warum?</b>. Welches Ziel soll damit erreicht werden (Prüfung der TPC/IP-Verbindung, Prüfung der Login-Daten etc.)? Beide Aufgaben können mit einem Connect auf die Sicherheitsdatenbank <b>Isc4.gdb</b> erfüllt werden

    Comment


    • #3
      Hallo Herr Kosch,

      es freut mich immer, daß Sie hier regelmäßig hineinschauen.
      Den Grund für mein Anliegen haben Sie sehr genau beschrieben.
      Ich möchte gern bestimmte Dinge u.a. Prüfung der TCP/IP Verbindung...

      Wo liegt nund aber die entsprechende Sicherheitsdatenbank

      Comment


      • #4
        Hallo,

        die Sicherheitsdatenbank <b>ISC4.GDB</b> mit den Benutzerdaten liegt im Root-Verzeichnis des InterBase. Es gibt bislang die folgenden Alternativen, um den Pfad dieser Datei zu bestimmen: <br>
        a) Über den Registry-Eintrag <i>HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\InterBase Corp\InterBase\CurrentVersion</i> kann über den Eintrag <b>RootDirectory</b> das aktuelle Verzeichnis ausgelesen werden.<br>
        b) INTERBASE-Umgebungsvariable auslesen

        Erst mit dem <b>InterBase 6</b> steht über das <b>Services API</b> ein offizieller Weg zur Verfügung, um bestimmte Sachen direkt aufzurufen bzw. abzufordern

        Comment


        • #5
          Danke, die Datei habe ich gefunden!

          Ich habe u.a. Zwei Linux-Server, einen Localen, sowie
          eine Version auf einen NT-Server. Ich möchte die Verbindung
          von meinen Porgramm aus wechseln, ähnlich wie beim
          Server-Manager.

          Hier ein kleiner Ausschnitt, wo der Datenbankzugriff
          stattfindet.
          with InterbaseDB do // eine 'IBDataBase' Componente
          begin
          if Connected then Close;
          Params.Values['SERVER NAME']DatabaseName:= 'KHE- R005:E:\Programme\Interbase\ISC4.GDB';
          Params.Values['USER NAME']:= 'SYSDBA';
          params.Values['PASSWORD']:='masterkey';
          open;
          end;

          Wird dieser Teil aufgefufen, so bekomme die Meldung
          Datenbank-Name fehlt. Geben ich Datbenbank-Namen an:
          z.B. InterbaseDB.DatabaseName:='siehe Oben' so erhalte
          ich die Fehlemeldung DPB-Konstannte (u) ist unbekannt.

          Können Sie mir erklären, woran dieses liegt

          Comment


          • #6
            Hallo Herr Kosch,
            mein Problem hat sich gelöst, es lag lediglich
            daran, das bei den Interbase-Componenten,
            der Parameter für Benutzername nicht 'USER NAME' ist,
            sonder 'USER_NAME'

            Comment

            Working...
            X