Announcement

Collapse
No announcement yet.

Wie geht TDataSetField?

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie geht TDataSetField?

    Hallo Alle (und Hallo Andreas),

    nachdem ich mich jetzt auch ein wenig in den SourceCode des ClientDataSet-Provider-Resolver-TUpdateTree reingefuchst habe, scheint die einzig saube Update Lösung ein TDataSetField zu sein. Auch bietet Delphi dazu ein Beispielprojekt. Aber es tut in meinem (lokalem) eigenem Projekt nicht!

    Was übersehe ich? Wie verbinde ich ein TDataSetField korrekt mit ClientDataSet und seiner Datenmenge? Tipp, Anleitungen, Hinweise? Help!

    Danke, schon mal

  • #2
    So die Lösung des Problems lieferte für all die die es interessiert Rafel Coyle in news.borland.com:

    --snipp

    Your TQuery compnents must be related via the datasource components. The
    datasource points to the master. The detail queries must point to the
    datasource. The query statements for the detail queries must include a
    parameter that in name matches a field from the master table. You must
    connect a provider to the master query component. That should complete
    the server side of the connection.

    On the client side you have several clientdatasets you designate 1 as a
    master and the other clientdatasets are detail. Nothing designates this.
    The master clientdataset connects to the provider. Right click the
    clientdataset and add the fields. You will notice the special fields and
    must appear in the master clientdatasets. When you click on the child
    clientdatasets the dataset field porperty will show you these special
    fields that were included in the master. Select the dataset field that
    you are looking for and you should be done

    Comment


    • #3
      Hallo Andreas,

      wenn ich die ganze Woche über in Mörfelden (Entwickler Tage 2001) bin, kann ich Deine Frage nicht lesen :-)

      Ein Beispielprojekt für diese Aufgabe war auch in meinem C/S-Buch zu finden

      Comment


      • #4
        Ach war'n die gerade?

        Wir waren diesmal ja nicht präsent.

        Wie war's denn

        Comment


        • #5
          Hallo Andreas,

          stressig wie immer ;-)

          Die 5 Tage von Holger Klemt zum Thema InterBase entfielen (kein Teilnehmer-Interesse). Daher waren meine ersten 4 Tage gut besucht. Interessanterweise wollte die überwältigende Mehrheit auch in meinen Kursen mehr ADO und weniger IBX als Thema (dies hatte sich auch schon vorab hier im Forum so abgezeichnet)

          Comment

          Working...
          X