Announcement

Collapse
No announcement yet.

!Wichtig! Hilfe SQL Datenbank!

Collapse
X
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • !Wichtig! Hilfe SQL Datenbank!

    Hallo Alle zusammen!

    Mein Name ist Dustin Foerster und ich mache ein Studium zum Biotechnologen (BA).
    Ich habe in Informatik ein Testat bekommen welches Ich in 2 Wochen erledigen soll und habe aber mit Informatik nicht wirklich viel am Hut und schon garnicht mit SQL Datenbanken. Ich kenne leider auch keinen aus meinen Freundeskreis der mir dabei behilflich sein könnte und deshalb habe Ich mich am dieses Forum angemeldet, mit der Hoffnung etwas Hilfe zu bekommen.
    __________________________________________________ _____________

    MEIN TESTAT:

    Aufgabenstellung

    Teil 1:

    Schreiben Sie ein SQL-Skript, mit dessen Hilfe eine relationale Datenbank erzeugt wird.
    Tragen Sie ebenfalls mit Hilfe eines Skripts sinnvolle Testdaten in die erzeugten Tabellen
    Ein. Testen Sie die Funktion der Datenbank mit aussagekräftigen Abfragen, welche ebenfalls über ein SQL-Skript ausgeführt werden sollen. Kommentieren Sie ihr Skript sinnvoll.

    Details:

    Entwerfen Sie nach eigenen Vorgaben eine Datenbank. Die Datenbank sollte Minimum 7 miteinander in Beziehung stehende Tabellen haben enthalten. Beschreiben Sie in einer kurzen Einteilung die Gründe für die Wahl des Datenbankthemas und geben Sie an, welche Anforderungen die zu entwickelte Datenbank erfüllen muss.
    (15%)

    Entwerfen Sie für die zu entwickelnde Datenbank ein ER-Diagramm und geben Sie die Tabellenentwürfe an.
    (20%)

    Erzeugen Sie die Datenbank und die enthaltenen Tabellen (Skript)
    (15%)

    Fügen Sie pro Tabelle mindestens 5 Datensätze ein (Skript)
    (15%)

    Erzeugen Sie in einem dritten Skript geeignete Abfragen, welche die gesamte Funktionalität unter Beweis stellen.
    (15%)

    Teil 2:

    Schreiben Sie mit der Programmiersprache Java oder einer anderen Sprache (C++. PHP. Perl usw.) eine Anwenderschnittstelle für die von Ihnen implemenierte Datenbankanwendung.

    Details:

    Diese Anwenderschnittstelle kann sowohl konsolen- als auch fensterbasiert entworfen werden. Es sollte die folgende Funktionalitäten realisiert werden.

    Ausgabe von Hinweistexten für Anwender.

    Eingabemöglichkeit für eine andere Datenbankabfrage. (Bsp. Kundendatenbank -> „Bitte geben Sie eine Kundennummer ein:“).
    (10%)

    Verbindung mit der Datenbank (evtl. Dialogeingabe von Datenbankname, Benutzername, Passwort).

    Ausgabe des Abfrageergebnisses. (Bsp.: „Zu dieser Kundennummer sind keine Daten vorhanden.“)
    (10%)
    __________________________________________________ _____________

    Ps.: Für Manche wird diese Aufgabe vielleicht eine der leichtesten überhaupt sein, für mich aber leider nicht.

    Bitte um schnelle Antwort und danke allen im voraus!!!!! LG Dustin

  • #2
    Was hast du schon gemacht? Wir werden dir hier nicht deine Hausaufgaben als ganzen Lösen. In Teilbereichen werden wir dir Helfen wenn du nicht weiterkommst.

    Comment


    • #3
      habe leider noch nichts da ich mich erstmal durchlese, wie man so ein Skript überhaupt erstellt! habe davon wie gesagt wirklich leider garkein plan^^

      Comment


      • #4
        Dann solltest du dir erstmal SQL-Grundlagen aneignen.

        Comment


        • #5
          mache ich ja. hab doch geschrieben "durchlesen"^^

          Comment


          • #6
            Deshalb habe ich dir ja einen m.E. guten Einstieg bei Wikipedia gegeben.
            Um welches DMBS (mySQL, ...) handelt es sich denn?

            Comment


            • #7
              das ist egal was wir benutzen. welches ist denn das einfachste? um so eine SQL db zu erstellen?

              Comment


              • #8
                Hallo,

                von den Grundlagen mal abgesehen könnte man sich http://www.eclipse.org/birt/phoenix/ mal näher betrachten: enthält eine Datenbank mit Schema, lässt sich mit Java abfragen,...
                MfG
                Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

                Comment


                • #9
                  Originally posted by Dustin Foerster View Post
                  das ist egal was wir benutzen.
                  Ist es nicht. Jedes DBMS hat seine eigene interpretation des SQL-Standards.

                  Originally posted by Dustin Foerster View Post
                  welches ist denn das einfachste? um so eine SQL db zu erstellen?
                  ich denke für den anfang besorgst du dir MySQL und als Tools die MySQL GUI Tools

                  Comment


                  • #10
                    ok danke für den Tipp!

                    Comment


                    • #11
                      Manche, aus meinen Kursen benutzen Access um eine SQL Datenbank zu erstellen... funktioniert das so einfacher? bzw. benutzt Acess als Datenbanksprache SQL?

                      Comment


                      • #12
                        Jede DB nutzt SQL, aber Hersteller implementieren auch eigene Ideen, die nicht mit dem jeweiligen SQL-Standard konform gehen. Ein Online Buch zu Access: http://accessbuch.tripod.com/
                        MfG
                        Cheat-Sheets for Developers / Programming Quotes

                        Comment


                        • #13
                          danke für die Aufklärung!

                          Comment


                          • #14
                            Access hat so seine eigenheiten die teilweise dem SQL-Standard wiedersprechen (SQL-Wildcards * und ? statt % und _ wie es der Standard vorschreibt.

                            Comment

                            Working...
                            X